Slider Pferde Hufe
Slider Ausschnitt Reiter auf Pferd hält Zügel in den Händen

5 Zutaten für eine feinere Hilfengebung beim Pferdetraining

„Hilfe“ kommt von „helfen“ – sind wir uns da einig? Perfekt! Dann lass uns jetzt tiefer in das Thema Hilfengebung beim Pferd einsteigen und an der Verfeinerung deiner Hilfengebung arbeiten. Denn das Wort „Hilfe“ beziehungsweise „Hilfengebung“ ist sicher eines der meistgebrauchten Wörter in der Reiterwelt, aber nicht immer mit dem Gedanken der „Hilfe“, sondern vielmehr in einem technischen Sinne, mit viel WOLLEN und wenig HELFEN oder gebrüllten Hinweisen des Reitlehrers.

Klicken & Lesen »
Petra mit Carey auf einer Wiese

Negative Gefühle beim Pferd: 3 einfache Tricks, wie du Unsicherheit und Frust loswirst

Negative Gefühle loswerden – so geht´s!
Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Pferd nicht macht, was du willst und du hast keine Ahnung warum? Wenn der Frust langsam tief aus deinem Bauch in deinen ganzen Körper kriecht?
Wir alle kennen das. Und jetzt habe ich eine gute Nachricht für dich: Du kannst diese Gefühle mit verschiedenen Tricks loswerden. Damit du dich, dein Pferd und eure gemeinsame Zeit zukünftig in eine wunderschöne positive rosafarbene Wattebauschwolke hüllen kannst.

Klicken & Lesen »
Der wahre Schluessel

Der Wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung

Der wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung zum Pferd liegt in dir selbst.

Es ist nicht die Trainingsmethode XY oder der Ausrüstungsgegenstand XYZ oder der Trainer ABC. Nein. Du bist der ganz große Schlüssel für erfolgreiches Pferdetraining und eine harmonische Beziehung mit deinem Pferd.

Klicken & Lesen »
PFerdemagnet Pferdeflüstern lernen

Pferdeflüstern lernen: Wie du dein Pferd besser verstehen kannst

Pferde sprechen mit dir. Du musst ihnen nur zuhören. Sie reden in jeder Sekunde, die du mit ihnen verbringst. Sie sagen dir, ob sie sich wohlfühlen, ob sie Schmerzen haben, ob sie müde sind oder fit, ob sie lustlos sind oder neugierig, ob sie krank sind oder gesund, ob sie Schmerzen haben oder nicht, ob sie motiviert sind und ob sie dich ernst nehmen. Du kannst lernen ihnen zuzuhören und damit wirst du lernen die Pferde zu verstehen.

Klicken & Lesen »
Wintertipps Reiter

8 geniale Wintertipps für Reiter

Klirrendkalte Winterluft. Schneeflocken wirbeln um deine Nase. Jedes Schnauben ist wie eine weiche helle Atemwolke am Pferdemaul, während du durch die zauberhafte Winterlandschaft reitest. Winter kann so romantisch sein für

Klicken & Lesen »
Slider Pferde eindecken - Abschwitzdecke sollte gut sitzen

Pferd eindecken – ja oder nein?

Pferde einzudecken ist keine simple Entscheidung. Denn auch wenn es vielleicht in vielen Ställen üblich ist, sollten wir ganz genau überlegen, ob eine Decke für unser Pferd Sinn macht oder nicht. Denn Pferde und Menschen haben eine sogenannte thermoneutrale Zone, einen optimalen Temperaturbereich, in dem sie bequem und problemlos ihre eigene Körpertemperatur aufrechterhalten können.

Klicken & Lesen »
Petra Carey Clicker Quadrat - Matte - KLEIN

Für 0 Euro

Bereit für Clickertraining
ohne Frust? 🐴

Hol dir jetzt unsere Clickertraining-Checkliste vermeide die Top 5 Fehler, die jeder Pferdemensch beim Clickern macht

Clicker Checkliste - 5 groesste Clickerfehler Slider

Bitte fülle die beiden Felder aus und du bekommst deine Checkliste 
sofort per E-Mail zugeschickt:

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner