Richtig sitzen! 3 schnelle Tipps für den Reitersitz
Reitersitz ist ein komplexes Thema – aber dein Sitz beim Reiten ist entscheidend für den Erfolg beim Reiten. Wenn du eine feine Kommunikation mit deinem Pferd haben möchtest, musst du
Reitersitz ist ein komplexes Thema – aber dein Sitz beim Reiten ist entscheidend für den Erfolg beim Reiten. Wenn du eine feine Kommunikation mit deinem Pferd haben möchtest, musst du
Übergänge richtig reiten – was so trocken und simpel klingt, ist eine richtige Zauberzutat für feines und kommunikatives Reittraining. Wenn wir uns eine klare, feine Kommunikation beim Reiten wünschen, kommen
Wenn der Reitlehrer „Leichttraben“ruft, müssen viele Reiter innerlich kurz aufseufzen, weil es irgendwie leichter aussieht als es sich anfühlt. Aber unsere Reitlehrer wollen aus gutem Grund, dass wir das Leichttraben
Viele Reiter machen ähnliche Reitfehler, die uns daran hindern besser zu reiten. Im Artikel verraten wir dir die 5 größten Fehler und geben dir jeweils schnell umsetzbare Tipps dazu, wie
Reiten ohne Angst Reiten ohne Angst – 3 Schnelle Tipps auf einen Blick Welche „Art“ von Angst dich beschäftigt Wir analysieren zuerst im Artikel was für eine “Art” der Angst
Das richtige Reiter Mindset kann Berge versetzen Getragen zu werden ist ein Privileg und ein unglaublich großes Geschenk unserer Pferde an uns Reiter. Mit diesem Gedanken will ich in den
So so so so soooo oft schreiben mir Leser oder erzählen mir Kursteilnehmer die sanftes Pferdetraining suchen von den Anweisungen ihrer Trainer und sie haben alle immer ein gemeinsames Ding:
Stell dir vor, du kannst im Sonnenuntergang easy und entspannt mit deinem Pferd und weit ausgebreiteten Armen übers Stoppelfeld galoppieren. Wäre das nicht ein Träumchen? Das haben wir schon in
Trab Reiten ist für viele Reiter nicht die Lieblingsdisziplin – spätestens, wenn sie aussitzen sollen. Das Risiko, an einen riesigen Wackelpudding auf dem Pferd zu erinnern, ist im Trab leider
Der Reitlehrer brüllt ruft Anweisungen über den Platz. Du sitzt auf dem Pferd und fragst Dich wann Arme und Beine endlich so kooperieren, dass das Pferd und Du die ersehnte Einheit werdet. Verzweiflung macht sich breit. Während das Pferd den Kopf schüttelt und euer Zirkel mehr wie ein Ei anmutet. Der Reitlehrer brüllt ruft wieder. Diesmal lauter. Du sitzt auf dem Pferderücken und willst eigentlich nur endlich alles richtig machen. Dabei können innere Bilder wahnsinnig gut helfen.
Du fährst mehrmals pro Woche zu deinem Pferd und überlegst jedesmal wieder, was du eigentlich mit deinem Pferd trainieren sollst? Vielleicht hast du dein Pferd auch noch nicht so lange
Stell dir vor, du gehst spazieren in der Natur. Du setzt einfach Schritt für Schritt einen Fuß vor den anderen. Das fühlt sich leicht an und entspannt. Du schnupperst die Waldluft und hörst die Vögel zwitschern. Ein Lächeln breitet sich auf deinem Gesicht aus. Das Laufen ist Genuß und Gefühl. Dann stell dir vor, dass du einen Rucksack auf dem Rücken trägst, einen großen alten unhandlichen Rucksack. Und schon fühlt sich das laufen gar nicht mehr so leicht an. Du spürst richtig, wie er bei jedem Schritt in deinen Rücken fällt, vielleicht blockiert er auch deine Hüften, weil du mit deiner Bewegung jedesmal gegen den Rucksack stößt und ganz bestimmt hast du danach mindestens Verspannungen im Nacken und Rücken. Und jetzt stell dir vor, dass du einen leichten rückenschonenden Rucksack bekommst, er bewegt sich mit deinen Schultern mit, lässt deinen Rücken frei und liegt locker auf deinen Hüften
Unser Online-Intensivkurs hat seine Türen geöffnet. Für alle Pferdemenschen, die dominanzfrei, sicher und mit einem engen Vertrauensband mit ihrem Pferd durchs Leben gehen wollen. Du lernst in 12 Wochen Pferdemagnet-Kurs, wie du dein Pferd mit den richtigen Techniken besser verstehst, eine starke Anziehungskraft entwickelst und ein Herzleader für dein Pferd wirst.