3 Simple Tipps: Sanftes Pferdetraining ohne Druck
So so so so soooo oft schreiben mir Leser oder erzählen mir Kursteilnehmer die sanftes Pferdetraining suchen von den Anweisungen ihrer Trainer und sie haben alle immer ein gemeinsames Ding:
So so so so soooo oft schreiben mir Leser oder erzählen mir Kursteilnehmer die sanftes Pferdetraining suchen von den Anweisungen ihrer Trainer und sie haben alle immer ein gemeinsames Ding:
Bist du in einem süßen kleinen Offenstall und hast weder einen Reitplatz oder eine Reithalle? Hältst du deine Pferde vielleicht in einer Robusthaltung und weißt nicht wie du ohne Reitplatz
Du darfst Angst haben. Du darfst auch Zweifel oder Unsicherheiten haben. Das ist okay für dein Pferd. Denn du bist ein Mensch und darfst Gefühle haben. Wichtig für dein Pferd
Wir starten den Artikel nicht mit den 3 besten Tipps oder den 5 schnellsten Hacks für den Pferderücken, sondern mit einer Geschichte. Keine Angst, die Tipps kommen auch noch. Aber
Nie mehr Langeweile mit dem Pferd Kennst du das auch? Dieses Gefühl von Langeweile in der täglichen Arbeit mit deinem Pferd? Stress dich nicht – das ist vollkommen normal und
B wie Bodenarbeit = B wie Beziehung = B wie Balance. Ich stelle dir im Artikel 3 supercoole „B’s“ vor mit denen du mit wenigen Minuten täglich das Vertrauen und
Jeder Reiter hatte schon einmal eine Gerte in der Hand und ich vermute fast, dass jeder von uns schon einmal wahlweise den Satz „lass die Gerte Fetzen“ oder „hau dem
„Zum Aufwärmen musst du die ersten 10 Minuten Schritt reiten.“ Diese Aussage findest du fast überall und weißt du was? Ich halte sie für falsch. Was??!? Fragst du dich jetzt
Schulterherein ist genial, wenn es richtig funktioniert. Du kannst damit traumhaft leicht und sanft das Untertreten, die Versammlung und die Gymnastizierung deines Pferdes fördern. Eigentlich ist es auch ganz leicht,
Du fährst mehrmals pro Woche zu deinem Pferd und überlegst jedesmal wieder, was du eigentlich mit deinem Pferd trainieren sollst? Vielleicht hast du dein Pferd auch noch nicht so lange
Die Palette der Ausrüstungsgegenstände in der Reiterwelt ist fast so bunt wie alle Pantone-Designfarben zusammen…falls du ein Designfreak bist wie ich wirst du wissen, dass das riesig ist. Falls nicht,
Wie du Seitengänge trainieren kannst, was sie im Körper deines Pferdes bewirken und alle weiteren Facts zu den Seitengänge, beschreibe ich dir jetzt im Artikel.
Wie gerne würden wir unsere Pferde anschauen und wüssten sofort ganz genau, was für eine Persönlichkeit da vor uns steht. Manchmal ist es gar nicht so einfach die Pferde einzuschätzen und zu erkennen, warum sie manchmal handeln wie sie handeln. Damit es uns etwas leichter fällt, haben sich verschiedenen Trainer und Experten unterschiedliche Modelle ausgedacht, um die Persönlichkeit eines Pferdes besser einschätzen zu können. Die wichtigsten Modelle, die dir AH-Erlebnisse über dein Pferd verschaffen werden, stelle ich dir im Artikel vor.
3 schnelle und supereinfache spielerische Bodenarbeit-Übungen, die deinem Pferd bestimmt Spaß machen.
Will dein Pferd seine Nase immer wieder ins Gras stecken, wenn du mit ihm unterwegs bist? Kämpfst du an jedem zweiten Grasstreifen mit deinem Pferd und den Zügeln, damit der
Pferde hören unfassbar gut. Dein Pferd hört das Rascheln der Blätter und Wind über hunderte Meter. Das müssen sie, denn sie mussten in der Wildnis den Leoparden hören, bevor der
Vielleicht hast du Phasen in denen du in den Stall fährst und keine Idee hast, was du mit deinem Pferd anstellen kannst. Dann landet ihr wie gestern und vorgestern und
Ungezogenes Pferd? Die besten Tipps für deine Pferdeerziehung: Pferdeerziehung findet nicht im Training oder mit Gerte statt, sondern vor allem tief in dir drin. Wie? Das erkläre ich im Artikel!
Du hast vielleicht ein älteres Pferd, das dringend Muskeln aufbauen muss oder ein krankes Pferd, das einige Zeit Boxenruhe hinter sich hat? Vielleicht war der Boden auf dem Reitplatz im Winter so hart, dass ihr nicht trainieren konntet? Wenn dein Pferd eine Pause hatte, ist es unglaublich wichtig, dass du nicht mit voller Power loslegst, sondern dein Pferd langsam und sinnvoll wieder auftrainierst.
Im Artikel gebe ich dir vier einfache und geniale Übungen an die Hand mit denen du den Rücken und Bauch deines Pferdes ganz einfach trainieren kannst.
Registriere dich einfach, klick die Bestätigugsmail – und schon bekommst du den Download-Link.
Du magst keinen Spam? Wir auch nicht. Deshalb bekommst du von uns nur Inhalte rund um die Pferdeflüsterei – und kannst dich jederzeit mit nur einem Klick austragen.