„Man kann nicht nicht kommunizieren“, hat der Psychotherapeut Paul Watzlawick gesagt. Selbst wenn wir schweigen, erzählen wir eine Menge. Denn unser Körper und unsere Energie spricht durchgehend Bände darüber, wie es uns geht, wer wir sind, was wir denken und wollen. Auch der Körper des Pferdes kommuniziert laufend mit uns. Wenn wir diese Sprache richtig deuten wollen, ist es wichtig, dass wir den ganzen Pferdekörper betrachten.
Pferde zu verstehen bedeutet, ihre Bedürfnisse, Ängste und Wünsche wahrzunehmen und zu respektieren. Es geht darum, ihre Signale richtig zu deuten und ihnen Raum zu geben, ihre Persönlichkeit zu entfalten. Wahres Verständnis entsteht, wenn du bereit bist, zuzuhören und dich auf die Welt deines Pferdes einzulassen – ohne Erwartungen, nur mit Gefühl.
Angst und Unsicherheit beim Pferd: Tipps für ein stressfreies Miteinander
Wenn wir es mit Fluchttieren zu tun haben, kommen wir um das Thema „Angst“ nicht herum. Aber auch, weil wir Menschen nicht frei von Angst sind. Wir müssen wir uns mit dieser Emotion auseinander setzen, wenn wir eine Einheit mit unserem Pferd werden wollen. Darum widme ich die heutige Folge diesem Gefühl, das wir Menschen oft so gering schätzen. Dabei kann uns die Art wie wir mit der Angst umgehen weiterhelfen zu mehr Vertrauen mit dem Pferd
5 wichtige Schlüsselpunkte für ein starkes Beziehungsband
Wir alle wünschen uns eine wunderschöne Beziehung zu unserem Pferd - voller Vertrauen, Freude, Harmonie und Sicherheit. Dann...
Die Dominanz-Lüge! Wie du wirklich mehr Sicherheit mit deinem Pferd bekommst
Dominanz scheint für viele Pferdemenschen die einzig logische Lösung für ein kontrollierbares Pferd zu sein. Wer will schon ein Pferd haben, das jederzeit durchgehen oder bocken könnte? Dabei begehen sie alle einen großen Fehler – sie betrachten das Ganze vom falschen Blickwinkel aus.
Pferdeflüstern lernen: Wie du dein Pferd besser verstehen kannst
Pferde sprechen mit dir. Du musst ihnen nur zuhören. Sie reden in jeder Sekunde, die du mit ihnen verbringst. Sie sagen dir, ob sie sich wohlfühlen, ob sie Schmerzen haben, ob sie müde sind oder fit, ob sie lustlos sind oder neugierig, ob sie krank sind oder gesund, ob sie Schmerzen haben oder nicht, ob sie motiviert sind und ob sie dich ernst nehmen. Du kannst lernen ihnen zuzuhören und damit wirst du lernen die Pferde zu verstehen.
4 Tipps um Probleme mit Pferden ganz einfach zu lösen
Hat dein Pferd auch etwas, das es nicht besonders gerne mag oder nicht besonders gut kann? Gibt es etwas, das plötzlich nicht...
Gefühle bei Pferden: 3 überraschende Ergebnisse aus der Forschung
Wie nehmen Pferde unsere Gefühle wahr und wie fühlen Pferde selbst? Sind sie eifersüchtig? Haben sie Freundschaften? Welche Gefühle sind typisch für Pferde?
Im Artikel fassen wir dir die aktuellsten Studien aus der Forschung zusammen und liefern dir alle wichtigen Fakten zu diesem Thema.
Was wäre wenn….heute dein letzter Tag mit deinem Pferd wäre?
Vor kurzem hatte ich genau diese Frage auf Instagram gestellt und so viele berührende und tiefgreifende Antworten bekommen, dass ich sie noch einmal ausführlicher im Blog für dich aufgreifen möchte.
Beziehung zum Pferd aufbauen: 5 Tipps zur Beziehungspflege
Beziehung zum Pferd aufbauen: Die 5 wichtigsten Schritte damit du eine schöne Bindung zu deinem Pferd bekommst und eine wunderschöne Zeit mit dem Pferd hast
Spitznamen fürs Pferd: Madame? Maus? Diva? Dicker? PLUS: Kostenloses PDF
Wir alle haben Spitznamen für unsere Pferde. Wenn du diesen Satz verneinst, dann bist du vermutlich der einzige Pferdemensch der...
Pferde Charakter richtig erkennen! Die besten Methoden, um dein Pferd besser einzuschätzen
Wie gerne würden wir unsere Pferde anschauen und wüssten sofort ganz genau, was für eine Persönlichkeit da vor uns steht. Manchmal ist es gar nicht so einfach die Pferde einzuschätzen und zu erkennen, warum sie manchmal handeln wie sie handeln. Damit es uns etwas leichter fällt, haben sich verschiedenen Trainer und Experten unterschiedliche Modelle ausgedacht, um die Persönlichkeit eines Pferdes besser einschätzen zu können. Die wichtigsten Modelle, die dir AH-Erlebnisse über dein Pferd verschaffen werden, stelle ich dir im Artikel vor.
Feine Grunderziehung! Schritt für Schritt zu einem höflichen Pferd
Rempelt dein Pferd dich, wenn du neben dem Futtertrog stehst? Schubbert es sich immer wieder an dir, während du neben ihm...
Gesunderhaltende Pferdeausbildung
Entdecke Schritt für Schritt die Bodenarbeitsformel und trainiere zusammen mit uns in einer unterstützenden Gemeinschaft dein Pferd gesunderhaltend und kreativ. Komm in den BodenarbeitsCLUB.
Pferde Verstehen und liebevoll trainieren
Lerne die Sprache der Pferde, so dass du dein Pferd wirklich verstehen, seine Persönlichkeit genau einschätzen und frei von Dominanz trainieren kannst. Inklusive Techniken aus der Pferdepsychologie, TCM und mehr. Zusammen sind wir stark – im Horsemindshift CLUB. Hier kannst du mehr darüber erfahren!
Fein Reiten – so dass es dir und deinem Pferd Spaß macht
Im ReitCLUB lernst du Schritt für Schritt dein Pferd gesund und kleinschrittig auszubilden und deinen Sitz zu schulen. Damit sich Reiten ab jetzt immer logisch und gut anfühlt. Für mehr Sicherheit und ein motiviertes Reitpferd. Hier kannst du dir unseren ReitCLUB anschauen
Pferdefreundlich Shoppen
Komm in unseren Shop und schenke dir und deinem Pferd nur beste und schönste und natürlichste Pferdedinge
Pferdefreundliche Stallgemeinschaft
Kennst du schon unsere kostenlose Pferde Community? Komm gerne vorbei
Infoletter
Schnapp dir unseren wöchentlichen Infoletter für Pferdewissen, Tipps und mehr