Ist jedes Pferd ein Reitpferd?
Ist dein Pferd ein Reitpferd oder kein Reitpferd? Früher hätte ich diese Frage mit einem klaren „Ja klar, ein Reitpferd“ beantwortet. „Natürlich!“ ..hätte ich gesagt, wenn du mich gefragt hättest
Ist dein Pferd ein Reitpferd oder kein Reitpferd? Früher hätte ich diese Frage mit einem klaren „Ja klar, ein Reitpferd“ beantwortet. „Natürlich!“ ..hätte ich gesagt, wenn du mich gefragt hättest
Das richtige Reiter Mindset kann Berge versetzen Getragen zu werden ist ein Privileg und ein unglaublich großes Geschenk unserer Pferde an uns Reiter. Mit diesem Gedanken will ich in den
Schreckhaftes Pferd? Die 3 schnellen Schritte, die du unternehmen kannst auf einen Blick Dein Kopf Deine Gedanken, Gefühle und Reaktionen in den Situationen Der Kopf deines Pferdes Die Gedanken und
Dürfen wir, nur weil wir es können? Diese eine Frage solltest du dir für faires Pferdetraining stellen Dürfen wir alles, nur weil wir es KÖNNEN? Dürfen wir unsere Macht nutzen, um
Wir alle wünschen uns eine wunderschöne Beziehung zu unserem Pferd – voller Vertrauen, Freude, Harmonie und Sicherheit. Dann kommt die Realität und das Pferd weigert sich im Gelände vorwärts zu
Pferde Trends Fische? Machtkämpfe um Königshäuser? Was das mit Pferden zu tun hat… Leider mehr als du dir jetzt gerade vielleicht vorstellen kannst. Ich hole kurz ein bisschen aus und
Pferdetraining ist ein Dialog. Darin sind wir uns einig, nehme ich an. Aber – wie immer kommt das große ABER – bei den meisten Pferdemenschen findet dieser Dialog nur in der Theorie statt. Gehen wir in die Praxis, finden wir oft einen Monolog, werden kleine Zeichen übersehen und dann die großen Antworten der Pferde empört abgewiesen.
Dieser Artikel wird dir 3 einfache Punkte für erfolgreiches Pferdetraining an die Hand geben. Aber das bedeutet nicht, dass du einfach nur 3 schnelle Knöpfe an deinem Pferd drückst und
Immer wieder begegnen mir 3 grundsätzliche Fehler, die ganz viel Beziehungsaufbau, Vertrauen und Trainingserfolge verhindern können. Diese 3 Fehler finden vor allem in den Köpfen statt, aber sie haben einen
Magisches Mindset Was ein guter Pferdemensch wirklich braucht Bist du gedanklich voll anwesend? Zu 100%? Denn ich will heute mit dir ganz tief einsteigen in ein wichtiges Thema: Magisches Mindset.
Zitate Pferdetraining – zwei Worte, die viel mehr zusammengehören als du glaubst. Ein gutes Zitat ist wie ein tiefer Seufzer, ein breites Lächeln und ein entspanntes Aufatmen. Die Gedanken von
Schildkröte und Pferdetraining? Wie passt das zusammen? Die Antwort auf diese Frage ist: Supergut! Denn auch wenn dir die Schildkröte wie ein behäbiges Ding vorkommt, ist sie ein supergeniales Bild
Ich habe lange überlegt, ob ich etwas zu diesem ganzen Thema sagen soll und ein bisschen fehlen einem auch die Worte – wenn wir an die Bilder von “Tokio Schleu”
Kennst du das? Wenn Pferde scheinbar grundlos immer unter Strom stehen? Jede Veränderung, jedes Geräusch, jeder vorbeihuschende Radfahrer stresst dein Pferd? Beim Reiten oder der Bodenarbeit fällt es schnell aus
Wir alle wünschen uns ein gelassenes und entspanntes Pferd. Wie schön wäre es doch, wenn das Pferd immer zufrieden mit uns durchs Gelände streifen würde, entspannt auf dem Reitplatz die
Erfahre hier wie du mit Embodiment für Pferde die Gefühle deines Pferdes im Training positiv beeinflussen kannst.
Wenn wir durch die Reiter- und Pferdewelt tingeln, begegnen uns immer wieder Sätze und Aussagen, die ich dringend abschaffen möchte. Manche Aussagen treiben meinen Ruhepuls gewaltig in die Höhe, über
Was macht eine gute Beziehung zum Pferd aus? Wie gerne würde ich dir jetzt “1+1=2” antworten. Aber so einfach ist das nicht. Es ist individuell, persönlich und natürlich ist eine
Negative Gefühle loswerden – so geht´s!
Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Pferd nicht macht, was du willst und du hast keine Ahnung warum? Wenn der Frust langsam tief aus deinem Bauch in deinen ganzen Körper kriecht?
Wir alle kennen das. Und jetzt habe ich eine gute Nachricht für dich: Du kannst diese Gefühle mit verschiedenen Tricks loswerden. Damit du dich, dein Pferd und eure gemeinsame Zeit zukünftig in eine wunderschöne positive rosafarbene Wattebauschwolke hüllen kannst.
Der wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung zum Pferd liegt in dir selbst.
Es ist nicht die Trainingsmethode XY oder der Ausrüstungsgegenstand XYZ oder der Trainer ABC. Nein. Du bist der ganz große Schlüssel für erfolgreiches Pferdetraining und eine harmonische Beziehung mit deinem Pferd.
DAS REITQUIZ!
Hole dir mit nur 5 Fragen deinen individuellen Reittipp