Gesundes Reiten
Kategorie: 100% Wissen

Kategorie: 100% Wissen

NAtive Horse Instagram Mustang

NativeHorse! Was du von den Mustangs für dein Pferd lernen kannst

Mustangs leben relativ wild und frei in Amerika ihr Wildpferdeleben. Sie sind ursprünglich und rauer in ihrer Kommunikation, weil sie mit dem Menschen nie Kontakt haben. Sie sind also sozusagen der noch deutlichere und ehrlichere und unverfälschtere Spiegel für unser Verhalten, als unsere Hauspferde. Deswegen können wir unglaublich viel von diesen Pferden für unseren Umgang mit dem eigenen Pferd lernen. Was du alles von den Mustangs für den Alltag und das Training mit deinem Pferd lernen kannst, erzählen wir dir in diesem Artikel

Klicken & Lesen »
Blog-Slide-paddocktrail

Artgerechte Pferdehaltung mit dem Paddocktrail

Pferde sind Bewegungstiere – da sind wir uns einig. In der freien Wildbahn müssen sie laufen und laufen und laufen um Futter und Wasser zu finden. Vom Grashalm zum nächsten Grashalm zum nächsten Ast zum nächster Kräutereckchen zur nächsten Quelle zum nächsten Unterstand für die Nacht. Sie haben Aufgaben und agieren in der Herde miteinander. Klingt richtig und logisch, oder? Und jetzt werfen wir mal einen Blick auf unsere Pferdehaltung…

Klicken & Lesen »
Anke Recktenwald Balance Pads Körperbänder Tellington

Balance Pads! So kannst du sie mit deinem Pferd trainieren

Stell dir vor dein Pferd steht einfach nur herum und verbessert dabei seine Trittsicherheit, seine Gelassenheit und Balance. Es steht einfach nur herum, lässt entspannt die Lippen hängen und die Unterlippe zittert vielleicht sogar ein bisschen und dann kaut es irgendwann ab und schläft dabei fast ein. Wellness pur! Plus: Mehr Sicherheit, Balance und Losgelassenheit. Das alles können die Balance Pads für dein Pferd erreichen. Wie genau erfährst du hier im Artikel.

Klicken & Lesen »
Anke Recktenwald Balance Pads Körperbänder Tellington

Körperbänder! Wie du ganz einfach mehr Schwung und Losgelassenheit für dein Pferd bekommst

Stell dir vor dein Pferd steht einfach nur herum, läuft ein bisschen Schritt und Trab am lockeren Zügel und verbessert dabei seine Sicherheit im Gelände, seinen Schwung, seine Hinterhandaktivität und seine Losgelassenheit. Kein Mühsames Gymnastizieren, kein schweißtreibendes Training, keine anstrengenden Dressurdrills – einfach nur laufen und schon kommt mehr Schwung und Losgelassenheit ins Pferd? Das können die Körperbänder für dein Pferd erreichen. Wie genau erfährst du hier im Artikel.

Klicken & Lesen »
Pfergo Pferdeergotherapie Team Shettysport Slider

PFERGO! Wie du ein geländesicheres und gut balanciertes Pferd bekommst

Stolpert dein Pferd immer mal wieder über die Stangen beim Training? Will es die Hufe nicht so gerne geben und wackelt schnell mal mit dem Beim beim Hufe auskratzen? Rennt es immer schneller, wenn es traben soll oder hat Probleme auf dem Zirkel? Oder hat dein Pferd Horror vor der Sprühflasche? Oder lässt es sich nicht so gerne waschen und findet den Wasserstrahl aus dem Schlauch beängstigend? Dann könnte PFERGO genau das Richtige für euch sein. 

Klicken & Lesen »
Pferd Box

Stillstand! Wie du deinem Pferd eine Boxenruhe versüßen kannst

Dein Pferd lahmt und muss in der Box stehen? Es hat eine Verletzung und darf sich nicht bewegen? Es hat sozusagen Stillstand vom Arzt verordnet bekommen? Das muss leider manchmal sein. Bei Verletzungen, Sehnenschäden oder anderen Blessuren, die Ruhe und wenig Bewegung zum Heilen erfordern. Aber den Pferden wird natürlich unglaublich langweilig dabei und manche Pferde werden auch regelrecht aggressiv, weil sie den Stillstand in der Box nicht aushalten. Ich habe ein paar Tipps für dich, wie du deinem Pferd durch die Boxenruhe helfen kannst.

Klicken & Lesen »
Carey Muskeln

Zweifelst du? So findest du den besten Weg zu deinem Pferd

Kennst du diese Tage an denen gar nichts klappen will? Diese merkwürdigen und blöden Tage an denen dein Pferd nicht macht, was es machen soll oder dich mit Verhaltensweisen überrascht, die nicht gerade Freude machen? Diese Tage an denen du frustriert aus dem Stall nach Hause fährst, weil du dich fragst, was du falsch gemacht hast oder wer dein Pferd eigentlich ist? Diese Tage kennt vermutlich jeder Pferdemensch. Zumindest wenn du ein Pferdemensch bist, der sein Tier nicht nur als Sportgerät mit Funktionsfaktor sieht.

Klicken & Lesen »

Für 0 Euro

Bereit für Clickertraining
ohne Frust? 🐴

Hol dir jetzt unsere Clickertraining-Checkliste vermeide die Top 5 Fehler, die jeder Pferdemensch beim Clickern macht

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner