Wissen

Pferde Wissen ist der Schlüssel zu einem tiefen Verständnis für das Verhalten, die Bedürfnisse und die Gesundheit deines Pferdes. Je mehr du über die Natur, Biomechanik und Psyche des Pferdes weißt, desto besser kannst du dein Training und deine Haltung auf sein Wohlbefinden abstimmen. Es ist ein ständiges Lernen, bei dem du immer wieder neue Facetten entdeckst, die eure Verbindung noch intensiver machen.

Pferd und Mensch: Die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung zum Pferd

Pferd und Mensch: Die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung zum Pferd

Natürlich könnte ich erzählen, dass ihr nur diesen oder jenen Trick beherrschen oder dieses oder jenes Equipment kaufen müsst, um zur Einheit mit eurem Pferd zu gelangen. Das würde manche erleichtern und freuen…und ich würde eine Menge Geld verdienen ;-) Aber es wäre gelogen. Und ich bin gerne ehrlich. Und die Wahrheit ist: Ihr seid der Schlüssel zum Erfolg!

mehr lesen
Pferd richtig putzen: Die wichtigsten Schritte für ein sauberes und glückliches Pferd

Pferd richtig putzen: Die wichtigsten Schritte für ein sauberes und glückliches Pferd

Pferde dürfen dreckig sein. Sie dürfen sich wie kleine Schweinchen im Matsch suhlen und sie dürfen auch mal Erde im Fell haben. Ich brauche kein blitzsauberes Pferd. Aber ich möchte, dass mein Pferd gesund ist und vor allem möchte ich nicht, dass der Sattel oder das Pad reiben. Deswegen ist es wichtig Pferde zu putzen und die Hufe täglich zu säubern. Aber nicht einfach irgendwie, sondern so, dass das Pferd sich wohlfühlt, gesund bleibt und die natürliche Funktion von Fell und Haut nicht gestört werden.

mehr lesen
Pferd und Mensch: Die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung zum Pferd

Pferde Charakter: Kennst du dein Pferd wirklich?

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, hat Antoine de Saint-Exupéry in seinem Buch „Der kleine Prinz“ gesagt. Und man könnte meinen, dass er dabei an die Pferde gedacht hat. Nur wer sie mit dem Herzen sieht, wird wirklich Nähe und Vertrauen finden. Die Freundschaft der Pferde können wir nur erreichen, wenn wir ihre Persönlichkeit kennen und sie mit dem Herzen betrachten.

mehr lesen
Pat Parelli: Teach the pattern on the ground first

Pat Parelli: Teach the pattern on the ground first

Der mentale Draht zum Pferd: Wie wir mit feiner Kommunikation eine neue Ebene mit dem Pferd erreichen können – ein Gastartikel der wunderbaren Trainerin Silke Vallentin. Flüstern bedeutet in der Sprache der Pferde mit Energie zu sprechen. Für flüsterndes und feines Horsemanship brauchst du wenigste bis gar keine Hilfsmittel

mehr lesen
Pferdefilme! Die Hitliste: Mal *Grmpf* mal *Whoop* mal *OMG*

Pferdefilme! Die Hitliste: Mal *Grmpf* mal *Whoop* mal *OMG*

Pferdemenschen lieben Pferde und meist auch alles, was mit Pferden zu tun hat. Was kann es also schöneres geben nach einem entspannten Tag mit dem Pferd und einer schönen Runde Ausmisten nach Hause zurückzukehren, die Füße hochzulegen und Pferde Filme zu sehen. Egal ob der Ehemann laut aufschreit beim Blick auf den Fernseher. Hauptsache 24 Stunden Pferd, Pferd und nochmal Pferd. Eingekuschelt in die Decke, ein Prosecco oder Tee zwischen den Fingern, Eis und Kekse auf dem Schoß (natürlich Bio) und vielleicht noch eine Katze oder den Hund. Das ist wie Stallluft schnuppern nur ohne den manchmal penetranten Duft von Stall. Mehr Entspannung geht nicht. Eigentlich.

mehr lesen
Pferd und Mensch: Die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung zum Pferd

Die Sinne der Pferde: Die Welt mit Auge, Ohre und Nase der Pferde „sehen“

Augen, Ohren, Nase der Pferde – die Welt mit den Sinnen der Pferde zu „sehen“ ist der erste Schritt zu einer vertrauensvollen Beziehung. Pferde erschrecken sich oft vor Dingen, die uns Menschen völlig kalt lassen. Oft erschrecken wir Menschen uns aber einfach nur deswegen nicht, weil wir Dinge gar nicht oder zu spät mitbekommen. Damit wir mit dem Pferd eine Einheit werden können, müssen wir es verstehen. Dafür ist es wichtig, mehr über die Wahrnehmung der Pferde zu lernen, um ein besserer Pferdepartner zu werden. Übungen und Infos über die Sinne der Pferde gibts im Artikel.

mehr lesen
Gut Reiten: Dressurprofi Anja Beran über den richtigen Weg zum unabhängigen Sitz

Gut Reiten: Dressurprofi Anja Beran über den richtigen Weg zum unabhängigen Sitz

Eine kleine Fliege setzt sich auf den Rücken des Pferdes. Zart landet sie dort mit ihrem Miniaturkampfgewicht von 0,1 Gramm. Wie ein Windhauch, kaum zu spüren. Und doch zuckt das Pferdefell kurz, nachdem sie ihr Gewicht von einem Fliegenbein auf das andere verlagert. Das Pferd spürt diese Fliege sofort und du wiegst das 6000 Fache oder mehr als diese Fliege. Was du daraus lernen kannst?

mehr lesen
Pferd und Mensch: Die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung zum Pferd

Führung ist wie ein Tanz: Was Pferde wirklich von uns brauchen

Führen hat mit Leichtigkeit zu tun, fast wie ein Tanz. Denn auch hier führt ein Partner den anderen, damit die Bewegungen von Zweien eins werden können. Dieses Bild zeigt Euch schon, wie wichtig Führung ist auf dem Weg zur Einheit. Ein guter Anführer fragt sich nicht, wie er sich selbst ins beste Licht stellen kann, sondern wie er sein Team so erfolgreich, so selbstbewusst und sicher wie möglich machen kann – dazu gehört auch, die anderen zu respektieren und wertzuschätzen für ihre Funktion in der Herde.

mehr lesen
Ich habe Angst und bin unsicher! Fühlst du mit?

Ich habe Angst und bin unsicher! Fühlst du mit?

So oft erreichen mich Mails. Viele liebe Mails. Mails in denen sich Menschen Gedanken um ihre Pferde machen. Mails, die mich berühren, weil sie von der Liebe und Sorgfalt sprechen. Mails, die zeigen, dass es da draußen viele wunderbare Pferdemenschen gibt und ich möchte euch dafür danken. Aber leider erreichen mich immer wieder auch Mails von Menschen, die eine schnelle Lösung für ihr Problem suchen. Denen ihr Pferd drei oder vier Sätze an eine Internetseite wert ist. An diesen Mails fehlt mir etwas. Etwas, das mir generell in der Pferdewelt immer wieder fehlt.

mehr lesen
Im Hier und Jetzt sein: Was wir von den Pferden lernen können

Im Hier und Jetzt sein: Was wir von den Pferden lernen können

Da sein. Einfach nur im Hier und jetzt sein. Keinen Gedanken an die Welt verlieren. Oder den Chef, den drängelnden Autofahrer oder die unfreundliche Verkäuferin. Alles vergessen, tief ein- und ausatmen und einfach nur Da sein. Das ist vielleicht das größte Geschenk, das uns die Pferde machen. Wenn wir es zulassen.

mehr lesen
halsring quadrat

Gesunderhaltende Pferdeausbildung

Entdecke Schritt für Schritt die Bodenarbeitsformel und trainiere zusammen mit uns in einer unterstützenden Gemeinschaft dein Pferd gesunderhaltend und kreativ. Komm in den BodenarbeitsCLUB.

Pferde Verstehen und liebevoll trainieren

Lerne die Sprache der Pferde, so dass du dein Pferd wirklich verstehen, seine Persönlichkeit genau einschätzen und frei von Dominanz trainieren kannst. Inklusive Techniken aus der Pferdepsychologie, TCM und mehr. Zusammen sind wir stark – im Horsemindshift CLUB. Hier kannst du mehr darüber erfahren!

carey - quadrat
sattel - quadrat

Fein Reiten – so dass es dir und deinem Pferd Spaß macht

Im ReitCLUB lernst du Schritt für Schritt dein Pferd gesund und kleinschrittig auszubilden und deinen Sitz zu schulen. Damit sich Reiten ab jetzt immer logisch und gut anfühlt. Für mehr Sicherheit und ein motiviertes Reitpferd. Hier kannst du dir unseren ReitCLUB anschauen

Pferdefreundlich Shoppen

Komm in unseren Shop und schenke dir und deinem Pferd nur beste und schönste und natürlichste Pferdedinge

Hier klicken und stöbern

Pferdefreundliche Stallgemeinschaft

Kennst du schon unsere kostenlose Pferde Community? Komm gerne vorbei

Hier klicken

Infoletter

Schnapp dir unseren wöchentlichen Infoletter für Pferdewissen, Tipps und mehr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner