Pferdetraining im Sommer – So kannst du dein Pferd auch bei hohen Temperaturen optimal fördern

Die Sonne brennt, die Temperaturen steigen und der Reitplatz ist heiß – aber was tun, wenn das Training trotzdem nicht auf der Strecke bleiben soll? Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dein Pferd bei sommerlichen Temperaturen richtig trainieren kannst, ohne es zu...

Pferd am Kopf anfassen – Warum du damit oft das Gegenteil von Verbindung erreichst

Du meinst es nur gut. Deine Hand streichelt liebevoll über den Kopf deines Pferdes.Aber statt einem leisen Schnauben kommt nur ein angespannter Blick zurück?Vielleicht liegt es nicht an dir – sondern am Ort deiner Berührung. Viele Menschen fassen ihr Pferd wie...

Die Körpersinne der Pferde: Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Balance

Hast du schon mal bemerkt, wie unterschiedlich dein Pferd auf ein und dieselbe Situation reagieren kann? Mal entspannt, mal nervös – obwohl scheinbar alles gleich ist? Das liegt oft daran, dass Pferde eine schwache Verbindung zwischen ihren beiden Gehirnhälften haben....
5 Zutaten für eine feinere Hilfengebung beim Pferdetraining

5 Zutaten für eine feinere Hilfengebung beim Pferdetraining

„Hilfe“ kommt von „helfen“ – sind wir uns da einig? Perfekt! Dann lass uns jetzt tiefer in das Thema Hilfengebung beim Pferd einsteigen und an der Verfeinerung deiner Hilfengebung arbeiten. Denn das Wort „Hilfe“ beziehungsweise „Hilfengebung“ ist sicher eines der meistgebrauchten Wörter in der Reiterwelt, aber nicht immer mit dem Gedanken der „Hilfe“, sondern vielmehr in einem technischen Sinne, mit viel WOLLEN und wenig HELFEN oder gebrüllten Hinweisen des Reitlehrers.

mehr lesen
Die 13 schlimmsten Reiter Sprüche

Die 13 schlimmsten Reiter Sprüche

Wenn wir durch die Reiter- und Pferdewelt tingeln, begegnen uns immer wieder Sätze und Aussagen, die ich dringend abschaffen möchte. Manche Aussagen treiben meinen Ruhepuls gewaltig in die Höhe, über andere möchte ich nur den Kopf schütteln und bei wieder anderen...

mehr lesen
Negative Gefühle beim Pferd: 3 einfache Tricks, wie du Unsicherheit und Frust loswirst

Negative Gefühle beim Pferd: 3 einfache Tricks, wie du Unsicherheit und Frust loswirst

Negative Gefühle loswerden – so geht´s!
Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Pferd nicht macht, was du willst und du hast keine Ahnung warum? Wenn der Frust langsam tief aus deinem Bauch in deinen ganzen Körper kriecht?
Wir alle kennen das. Und jetzt habe ich eine gute Nachricht für dich: Du kannst diese Gefühle mit verschiedenen Tricks loswerden. Damit du dich, dein Pferd und eure gemeinsame Zeit zukünftig in eine wunderschöne positive rosafarbene Wattebauschwolke hüllen kannst.

mehr lesen
Der Wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung

Der Wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung

Der wahre Schlüssel zu einer guten Beziehung zum Pferd liegt in dir selbst.

Es ist nicht die Trainingsmethode XY oder der Ausrüstungsgegenstand XYZ oder der Trainer ABC. Nein. Du bist der ganz große Schlüssel für erfolgreiches Pferdetraining und eine harmonische Beziehung mit deinem Pferd.

mehr lesen
Pferdeflüstern lernen: Wie du dein Pferd besser verstehen kannst

Pferdeflüstern lernen: Wie du dein Pferd besser verstehen kannst

Pferde sprechen mit dir. Du musst ihnen nur zuhören. Sie reden in jeder Sekunde, die du mit ihnen verbringst. Sie sagen dir, ob sie sich wohlfühlen, ob sie Schmerzen haben, ob sie müde sind oder fit, ob sie lustlos sind oder neugierig, ob sie krank sind oder gesund, ob sie Schmerzen haben oder nicht, ob sie motiviert sind und ob sie dich ernst nehmen. Du kannst lernen ihnen zuzuhören und damit wirst du lernen die Pferde zu verstehen.

mehr lesen
4 Tipps um Probleme mit Pferden ganz einfach zu lösen

4 Tipps um Probleme mit Pferden ganz einfach zu lösen

Hat dein Pferd auch etwas, das es nicht besonders gerne mag oder nicht besonders gut kann? Gibt es etwas, das plötzlich nicht mehr geht, obwohl es bis vor kurzem immer gut geklappt hat?  Habt ihr vielleicht ein paar Themen, die noch nie so gut liefen und irgendwie...

mehr lesen
Gefühle bei Pferden: 3 überraschende Ergebnisse aus der Forschung

Gefühle bei Pferden: 3 überraschende Ergebnisse aus der Forschung

Wie nehmen Pferde unsere Gefühle wahr und wie fühlen Pferde selbst? Sind sie eifersüchtig? Haben sie Freundschaften? Welche Gefühle sind typisch für Pferde?
Im Artikel fassen wir dir die aktuellsten Studien aus der Forschung zusammen und liefern dir alle wichtigen Fakten zu diesem Thema.

mehr lesen
Blog 2

Welcome

A brief welcome to your blog, explaining who you are and why you’re an authority in this area.

Browse

Blog 3

GRAB MY FREE

Workbook
Short line to tell people that they will receive your free thing and why they will benefit from having it.