
Nachhaltige Pferdesachen! 5 Tipps für mehr Ökofaktor beim Pferd
Gehst du gerne mal ins Reformhaus und magst du Bioklamotten? Möchtest du gerne möglichst natürliche Ausrüstungsdinge bei deinem Pferd benutzen? Findest du auch, dass wir
Gehst du gerne mal ins Reformhaus und magst du Bioklamotten? Möchtest du gerne möglichst natürliche Ausrüstungsdinge bei deinem Pferd benutzen? Findest du auch, dass wir
Fragst du dich manchmal auch wie die ganzen Fellfarben beim Pferd heißen? Wie ein Isabellfarbenes, ein Windfarbenes oder ein Palomino eigentlich genau aussieht? Und ob
Bist du manchmal ungeduldig? Hast du viele Ziele? Bist du vielleicht auch perfektionistisch? Denkst du zuviel? Den ganzen Tag? Bist du selten zufrieden mit dir?
Liebst du den Geruch nach Stall? Kannst du dir ein Leben ohne dein Pferd nicht mehr vorstellen? Hast du mehr Fell an deinen Klamotten als
Es ist Sommer und die Sonne wärmt dich und dein Pferd jeden Tag. Es ist vielleicht sogar heiß und dein Pferd schwitzt beim Training? Das
Wenn du wunderschöne Bilder von wilden Pferden sehen willst, wenn du mehr über die Situation der Mustangs in Amerika erfahren willst, wenn du eine Pferdefotografin
Stell dir vor du siehst eine Freundin nur alle paar Tage für ein Stündchen. Ihr trefft euch und es ist auch ganz nett, aber dann
Überlegst du dir vielleicht dir ein Jungpferd zu kaufen oder hast du schon ein junges Pferd an deiner Seite und weißt nicht genau, wann du mit dem Training loslegen willst? Fragst du dich, ob ein Jungpferd das Richtige für dich ist und wie man mit einem Jungpferd startet? Willst du dein Jungpferd sanft und liebevoll erziehen und suchst nach dem richtigen Weg? Fragst du dich, wie früh man Anreiten und Trainieren muss oder was richtig und falsch ist beim Umgang mit dem Jungpferd?
Bist du auch schon einmal ungefragt von einem Miteinsteller auf etwas hingewiesen worden, das du in den Augen des anderen kolossal falsch gemacht hast? Haben
Du hast ein junges Pferd, das noch ausgebildet werden soll? Oder hast du dir vielleicht ein Pferd frisch gekauft, beim Händler lief noch alles easy, aber jetzt zuhause macht es nach ein paar Wochen Probleme und du verstehst nicht, was der Grund dafür ist? Oder du willst dein Pferd weiter ausbilden, damit ihr die nächste Stufe in eurem reitereichen Können nehmen könnt und willst das von einem Profi machen lassen? Dafür ist der Beritt da. Aber leider kann da auch ganz viel schief laufen.
Ich brauche dich! Du musst mir unbedingt helfen die Reiterwelt ein bisschen besser zu machen. Das können wir aber nur zusammen. Ich verspreche dir, dass du auch etwas davon hast, wenn du mitmachst bei meiner großen „Löschaktion“. Du wirst ganz sicher eine bessere Beziehung zu deinem Pferd bekommen.
Egal ob du clickerst und horsemanshippst, oder ob du Anlehnung magst und zusätzlich das Neckreining einbauen willst oder ob du Geitnern oder akademisch trainieren möchtest – es ist wichtig sich fortzubilden und Wissen zu sammeln
Das ist der Geist, den die Reiterwelt dringend gebrauchen könnte: Der Geist von Toleranz und Offenheit, von Austausch und Wissenstransfer
Vier Mal im Jahr, zwei Mal im Jahr oder nur nach Bedarf? Die Frage nach der richtigen Entwurmung stellt sich vielen Pferdebesitzern. Vernachlässigt man sie, können die Parasiten das Pferd schwer schädigen, entwurmt man zu viel, setzt man es unnötigen Chemiebomben aus. Ein weiteres Problem: Würmer werden resistenter.
Wer ein Reitabzeichen abgelegt hat, wird sie noch auswendig gelernt haben: Die Brandzeichen für verschiedene Pferderassen. Etwa das gebogene H mit den Pferdeköpfen für den
Ab dem 1. Januar 2020 wird die FN, die deutsche Reiterliche Vereinigung, zwei Pferdeführerscheine anbieten: den Pferdeführerschein Umgang und den Pferdeführerschein Reiten. Pferdeführerscheine für die
Die Veterinärmedizinische Fakultät in Lüttich, Belgien, hat ein Portal eingerichtet (Atypical Myopathy Alert Group), über das Pferdebesitzer und Tierärzte europaweit Fälle der Atypischen Myopathie melden
Wie wirken sich die verschiedenen Nasenriemen von gängigen Kopfstücken auf die Faszien und Nerven am Pferdekopf aus? Damit beschäftigte sich ein Vortrag des 5. “International
Die Gemeinde Bad Sooden-Allendorf in Nordhessen plant, die Pferdesteuer 2021 wieder abzuschaffen. Das meldet das Portal der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeine hna.de. Die Finanzlage der Kommune hat
Freude ist genau wie Glück etwas, das nicht immer einfach so anklopft und ganz von selbst bei uns vorbeischaut. Wir haben auch die Möglichkeit Freude