Einfach mal raus. Unterwegs sein. Nur du, dein Pferd und der Alltag bleibt bitte zurück. Das Handy ist lautlos. Kein...

Pferde Wissen ist der Schlüssel zu einem tiefen Verständnis für das Verhalten, die Bedürfnisse und die Gesundheit deines Pferdes. Je mehr du über die Natur, Biomechanik und Psyche des Pferdes weißt, desto besser kannst du dein Training und deine Haltung auf sein Wohlbefinden abstimmen. Es ist ein ständiges Lernen, bei dem du immer wieder neue Facetten entdeckst, die eure Verbindung noch intensiver machen.
Einfach mal raus. Unterwegs sein. Nur du, dein Pferd und der Alltag bleibt bitte zurück. Das Handy ist lautlos. Kein...
Der November bringt den endgültigen Abschluss der Weidesaison, und jetzt ist die ideale Zeit, um einen wichtigen Grundstein für...
Weidepflege im Oktober: So bereitest du die Weide für den Winter vor Der Herbst ist in vollem Gange, die Temperaturen sinken und...
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im Mai Wir begeben uns Anfang Mai, wieder in die Magie des Weidegrases mit Helmut....
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im April Wir sind im April angekommen und es geht weiter in unserer Serie zur guten...
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im März Wir sind im März angekommen und es geht weiter in unserer Serie zur guten...
Die ersten Erfahrungen sitzen am tiefsten. Je besser die Erfahrungen sind, die ein Fohlen macht, desto grösser ist die...
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im Februar Wir sausen in unserer Serie "Die perfekte Pferdeweide" mit dir von Monat...
Der perfekte Start ins Weidejahr - die Klimaweide im Januar Pferdeweide richtig pflegen? So geht gutes Weidemanagement für...
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, hat der Psychotherapeut Paul Watzlawick gesagt. Selbst wenn wir schweigen, erzählen wir eine Menge. Denn unser Körper und unsere Energie spricht durchgehend Bände darüber, wie es uns geht, wer wir sind, was wir denken und wollen. Auch der Körper des Pferdes kommuniziert laufend mit uns. Wenn wir diese Sprache richtig deuten wollen, ist es wichtig, dass wir den ganzen Pferdekörper betrachten.
Wenn wir es mit Fluchttieren zu tun haben, kommen wir um das Thema „Angst“ nicht herum. Aber auch, weil wir Menschen nicht frei von Angst sind. Wir müssen wir uns mit dieser Emotion auseinander setzen, wenn wir eine Einheit mit unserem Pferd werden wollen. Darum widme ich die heutige Folge diesem Gefühl, das wir Menschen oft so gering schätzen. Dabei kann uns die Art wie wir mit der Angst umgehen weiterhelfen zu mehr Vertrauen mit dem Pferd
Willkommen in deinem persönlichen Pferdeverhaltens-Lexikon. Der Artikel ist ein Leitfaden für weniger Probleme und mehr Harmonie mit deinem Pferd.
Entdecke Schritt für Schritt die Bodenarbeitsformel und trainiere zusammen mit uns in einer unterstützenden Gemeinschaft dein Pferd gesunderhaltend und kreativ. Komm in den BodenarbeitsCLUB.
Lerne die Sprache der Pferde, so dass du dein Pferd wirklich verstehen, seine Persönlichkeit genau einschätzen und frei von Dominanz trainieren kannst. Inklusive Techniken aus der Pferdepsychologie, TCM und mehr. Zusammen sind wir stark – im Horsemindshift CLUB. Hier kannst du mehr darüber erfahren!
Im ReitCLUB lernst du Schritt für Schritt dein Pferd gesund und kleinschrittig auszubilden und deinen Sitz zu schulen. Damit sich Reiten ab jetzt immer logisch und gut anfühlt. Für mehr Sicherheit und ein motiviertes Reitpferd. Hier kannst du dir unseren ReitCLUB anschauen
Komm in unseren Shop und schenke dir und deinem Pferd nur beste und schönste und natürlichste Pferdedinge
Kennst du schon unsere kostenlose Pferde Community? Komm gerne vorbei
Schnapp dir unseren wöchentlichen Infoletter für Pferdewissen, Tipps und mehr