
Die Klimaweide – Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 November
Der November bringt den endgültigen Abschluss der Weidesaison, und jetzt ist die ideale Zeit, um einen wichtigen Grundstein für das kommende Weidejahr zu legen: Die Weidestruktur sollte überprüft und der Boden analysiert werden. Der November ist entscheidend für den...

Die Klimaweide – Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 Oktober
Weidepflege im Oktober: So bereitest du die Weide für den Winter vor Der Herbst ist in vollem Gange, die Temperaturen sinken und der Oktober ist der perfekte Monat, um die Weide optimal auf den kommenden Winter vorzubereiten. Es ist Zeit, das Abweiden zu organisieren,...

Vorwärts-abwärts richtig reiten? Mach das!
Die Dehnungshaltung beim Pferd ist die Nummer 1 für die Gesunderhaltung des Rückens und die Entwicklung einer starken Rückenmuskulatur beim Reiten. Um die Dehnungshaltung korrekt zu erreichen, sollte dein Pferd aktiv und mit schwungvollen Schritten vorwärts gehen,...

Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 Juni
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im Juni Der Juni ist der Monat für eine sinnvolle Weidewirtschaft und Koppelmanagement. Jetzt kannst du deinen PLan umsetzen und die Koppeln bewusst abweiden lassen von deinen Pferden. Wenn du nur wenig Koppel hast,...

Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 Mai
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im Mai Wir begeben uns Anfang Mai, wieder in die Magie des Weidegrases mit Helmut. Der Mai ist für die Pferde einer der schönsten Monate, weil fast alle im Mai spätestens auf die Koppel dürfen. Im Artikel verraten wir dir,...

Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 April
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im April Wir sind im April angekommen und es geht weiter in unserer Serie zur guten Pferdeweide. Du bekommst in diesem Artikel deine wichtigsten To Dos für die Pferdeweide im April. Oft ist im April wunderschönstes Wetter,...

Wie eine Colaflasche! Was du mit deinem explosiven Pferd tun kannst
Wenn das Pferd scheinbar grundlos explodiert. Es buckelt auf dem Weg zur Koppel an der Hand. Es rast auf dem Longierzirkel im Kreis. Es steigt und erschreckt sich wegen der Kleinigkeit auf dem Weg zum Reitplatz. Du hast (gerade) ein explosives Pferd an deiner Seite?...

Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 März
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im März Wir sind im März angekommen und es geht weiter in unserer Serie zur guten Pferdeweide. Du bekommst in diesem Artikel deine wichtigsten To Dos für die Pferdeweide im März. Der März ist ein Monat für...

Fohlen ABC – Das sollte ein Fohlen können
Die ersten Erfahrungen sitzen am tiefsten. Je besser die Erfahrungen sind, die ein Fohlen macht, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein verlässliches und entspanntes Reitpferd daraus wird. Das erste, was jedes Fohlen lernen muss, ist das Fohlen ABC. Im...

Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 Februar
Die perfekte Pferdeweide - Die DOs und DONTs im Februar Wir sausen in unserer Serie "Die perfekte Pferdeweide" mit dir von Monat zu Monat durch das Weidejahr. In diesem Artikel geht es darum, was du im Februar tun kannst, um deine Pferdeweide perfekt für das Weidejahr...

Welcome
Browse

GRAB MY FREE