Hufkrankheiten Slider
Autor: Gastautor / Gastautorin

Autor: Gastautor / Gastautorin

Silke Vallentin Parelli Trainerin

Pat Parelli: Teach the pattern on the ground first

Der mentale Draht zum Pferd: Wie wir mit feiner Kommunikation eine neue Ebene mit dem Pferd erreichen können – ein Gastartikel der wunderbaren Trainerin Silke Vallentin. Flüstern bedeutet in der Sprache der Pferde mit Energie zu sprechen. Für flüsterndes und feines Horsemanship brauchst du wenigste bis gar keine Hilfsmittel

Klicken & Lesen »
Kräuter fürs Pferd

Kräuter fürs Pferd: Was du bei der Pferdefütterung beachten solltest

Kräuter werden in der Pferdefütterung immer beliebter. In beinahe jedem Mischfutter sind diverse Kräuter enthalten, die den Pferdekörper durch ihre Wirkstoffe positiv beeinflussen sollen. Back to Basic: Der Trend geht noch weiter. Wir wollen weg von melassierten, im Geschmack verstärkten Futtermitteln, hin zu möglichst natürlicher Pferdeernährung. Pferde sind Natur, also muss “Natur” fürs Pferd gesund sein. Kräuter können eine tolle Sachen sein, aber die richtige Fütterung ist gar nicht so einfach. Du musst wissen, wie du sie anwendest und wie Kräuter wirken. Dann können sie super für dein Pferd und seine Gesundheit sein.

Klicken & Lesen »
Wege zum Pferd - richtiges Pferdetraining

Paul Watzlawick: Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

Auch wenn das Zitat des Kommunikationswissenschaftlers und Psychotherapeuten Paul Watzlawick auf den ersten Blick nicht viel mit Pferden zu tun zu haben scheint, beschreibt es für uns wie kein anderes die Ursache für sehr vieles, was in der Pferdewelt falsch läuft. Es liefert uns nämlich den Grund dafür, warum sich selbst, wenn wir einsehen, dass etwas falsch läuft, nichts ändern, sondern dazu tendieren, mehr vom Gleichen zu tun.

Klicken & Lesen »

Für 0 Euro

DAS REITQUIZ!

Hole dir mit nur 5 Fragen deinen individuellen Reittipp

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner