Tiere und Kinder sind die schwersten Fotomodels, sagen Fotografen. Wenn dann noch menschliche Models zum Pferd dazu kommen, wird es nicht einfacher. Beide sollen richtig gut aussehen auf den Fotos, soviel ist klar. Die Pferdefotografin Alisa Konrad erklärt dir jetzt wie du Pferd und Mensch perfekt aussehen lassen kannst. Damit sie auch auf den Fotos genauso strahlen, wie im echten Leben. Die Tipps kannst du dir auch schnappen und für dich umsetzen, wenn du mit deinem Pferd vor der Kameralinse stehst. Es geht so einfach gut auszusehen vor der Kamera. Du musst nur wissen, wie. Alisa erklärt dir jetzt in wenigen Schritten, was es braucht für das perfekte Pferd-Mensch-Posing vor der Kamera.
In der Serie „Click! Perfekte Pferdefotos machen“ lernst du von Alisa Konrad Schritt für Schritt, wie du dein Pferd toll in Szene setzen kannst, wie du deine Technik gut einsetzen kannst und welche Tricks und Kniffe dir weiterhelfen für das perfekte Foto von deinem Pferd.Sie wird in dieser Serie erklären, wie du Schritt für Schritt zu einem superguten Pferdefotografen werden kannst und es in Zukunft auch schaffen kannst wunderschöne Bilder von deinem Pferd zu machen. Mit ganz einfachen Tricks und Mitteln.
HIER gehts zu Teil 1: 7 Tipps wie du garantiert schönere Fotos von deinem Pferd machst
Teil 2: Das perfekte Posing! Wie du alle Shootingpartner richtig in Szene setzt
-
Der perfekte Moment für das Pferdefoto
Den Bruchteil einer Sekunde nutzen…
- Praktisch heißt das: Wir halten dann die „Bergauftendenz“ auf dem Foto fest und warten noch eine Millisekunde ab, um auch die Mähne fliegen zu sehen.
- Für den Anfang kannst du hier gerne auch mit Hilfe der Reihenaufnahme bei deiner Spiegelreflexkamera arbeiten. Das erhöht zu Beginn deine „Trefferquote“ – aber eben auch deinen „Ausschuss“.
Doch dein Ziel sollte es sein, mit der Zeit mehr Qualität statt Quantität zu fotografieren und wirklich sehen zu lernen – ganz ohne die Atmosphäre mit dem Dauerfeuer deiner Kamera zu stören.
Portrait statt Bewegungsfoto
-
Posing like a professional: Das Pferd
- Die gute Nachricht gleich vorweg: JEDES Pferd kann auf Fotos toll aussehen!
- Die schlechte Nachricht: JEDES Pferd kann auf Fotos „schlecht“ aussehen. Doch wie ist das möglich?
- Die Bewegungsphasen sind unterschiedlich
- Die Halshaltung variiert von einer leichten Rundung nach unten zu extrem hoch
- Die Hinterhand tritt auf einem Foto unter und macht das Pferd „rund“, auf dem anderen Foto drückt das Pferd den Rücken weg und „fällt komplett auseinander“
- Achte zum Beispiel darauf dein Pferd nie direkt von vorne oder komplett seitlich zu fotografieren, denn so zeigst du der Welt jedes Kilo zu viel und jeden „Exterieurmangel“.
- Positionierst du dein Pferd stattdessen circa in einem 45°-Winkel zu dir, kannst du solche „Schönheitsfehler“ ganz einfach etwas kaschieren.
- Bringst du dein Pferd jetzt noch dazu, den Hals etwas zu beugen, zum Beispiel indem du eher am Boden mit einer Tüte raschelst oder am Knotenhalfter einen sanften Impuls nach unten gibst, ist auch das Herzstück des Pferdes schnell perfekt in Szene gesetzt. Denn der Hals entscheidet am Ende, ob ein Pferd elegant wirkt oder nicht!
-
Posing like a model – der Mensch
- Stell dich etwas seitlich hin und verlagere dein Gewicht auf ein Bein: Denn wie der Herr, so das Gescherr! Von der Seite sehen wir meistens deutlich schlanker aus als frontal von vorn. Und auf beiden Beinen stehen meist nur Betrunkene und Kinder – da die sich noch mehr ausbalancieren müssen ? Es wirkt also viel natürlicher, wenn eines unserer Beine entlastet und oft sogar angewinkelt ist…
- „Denk an die Schildkröte!“ Die meisten Menschen neigen dazu, den Kopf zurückzuziehen, um mehr Distanz zwischen sich und die Kamera zu bringen. Die Situation ist oft neu und ungewohnt. Dieser Satz sorgt nicht nur für Lacher, sondern lässt auch jedes Doppelkinn schnell verschwinden, indem dein Model den Kopf leicht nach vorne und das Kinn nach unten schiebt. Neigt es nun den Oberkörper noch etwas in deine Richtung stellst du schnell fest: Das fühlt sich zwar etwas komisch an, sieht aber gut aus!
- Ellbogen weg vom Körper! Denn unser Auge rechnet alles, was ähnlich aussieht, der Taille hinzu! Presst dein Model seine Arme also an seinen Körper, wirkt der Mensch breiter als er in Wahrheit ist… Schaffe einfach eine Lücke – und schon kann unser Auge den Arm vom Körper unterscheiden ?
-
Was Fotos besonders macht: Erzähle deine Geschichte
-
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
- Priorität hat auf jeden Fall eines: Dein Model soll sich wohl fühlen! Es soll sich für dein Shooting nicht verkleiden – außer es möchte das. Nicht jeder fühlt sich umhüllt von Tüll wirklich wohl und erkennt sich auf den Fotos wieder… Der normale Pulli tut es also auch.
- Nur nicht in neonpink oder knallbunt ? Damit der Fokus hinterher nämlich auch wirklich auf der Beziehung zwischen Mensch und Pferd liegt, sollte die Kleidung nur eine kleine Nebenrolle ergattern können… Das heißt, du solltest knallige, aufdringliche Farben, wilde Muster und Streifen und außergewöhnliche Schnitte vermeiden. Setzt eher auf dezente Töne, wie zum Beispiel weiß, creme, beige, schwarz oder dunkelblau… Aber auch hier gilt: Es muss zu Mensch und Pferd passen – und wenn möglich zur Location.
- Fasziniert von Pferdenseit meiner Kindheit
- Stolzer Besitzer eines Hannoveraners (Santos), eines Shagya-Arabers (Astron – auf dem Foto) & eines Shetland Sheepdogs (Denny), die natürlich alle erfahrene Models vor der Kamera sind
- Dem Reisefieberseit langem verfallen (Highlights: Namibia, Costa Rica, Portugal & Spanien)
- Abenteuerlustig, spontan, detailverliebt, offen, wissbegierig
- Mir macht es unheimlich Freude Menschen Erinnerungen zu schenken, die ihnen noch Jahre später ein Lächeln aufs Gesicht zaubern
Mehr unter: www.alisakonrad.de
Kommentare (4)
Hallo liebe Petra,
ich wollte ja berichten, wie das Fotoshooting mit Alisa war. Es war einfach gigantisch! Alisa ist so lieb, stellt sich voll auf Pferd und Mensch ein. An diesem Tag war es sehr windig und mein Chicolino gehört zu der Fraktion, die auf starken Wind sehr angespannt reagieren. Trotz des Windes und der wirklich "bösen" Fliegen und Pferdebremsen war er einfach unschlagbar. Er hat es so toll gemacht, so als würde er das schon immer machen. Sicher war das Gras noch viel interessanter, aber das ist es für jedes normale Pferd.
Als wir dann Pause machten, damit Chico ein bisschen grasen kann, hat es ihm den Schalter umgelegt und er fing an, um mich rumzutraben, zu galoppieren, zu quietschen und zu buckeln. Ich konnte es ihm nicht verdenken, er steht mit seiner Sehne seit Monaten (zwar im Offenstall) und geht trotzdem brav spazieren. Dass irgendwann der Knall kommt, war mir klar. Er ist mit 14 Jahren ein relativ junges Pferd und keine Schlaftablette. Er hat aber trotzdem – wie immer, wenn er mal so einen "Aussetzer" hat – auf mich geachtet und ich hatte überhaupt kein Problem, ihn zu händeln. Obwohl er nur ein dünnes Bändchen fürs Shooting dran hatte! Ich hatte um mich überhaupt keine Angst, nur um ihn, dass er sich weiter verletzt. Alisa nutzte seinen Aussetzer für spektakuläre Fotos! Die folgenden zwei Tage kam der junge Mann dann doch ziemlich schief daher, mittlerweile ist es wieder besser und in zwei Wochen kommt eh der Tierarzt zur Kontrolle.
Alles in allem sind die Fotos nur genial, ich habe mich so schwer damit getan, eine Auswahl zu treffen, da jedes einzelne Foto so wunderschön ist. Alisa kommt nochmal, da auch eine liebe Miteinstellerin (sie hat uns beim Shooting fleißig unterstützt) Fotos mit Alisa machen möchte und ich wünsche mir noch Fotos mit Chico und meinem Hund. Leider war unsere Kleine letzte Woche krank und konnte daher nicht auf den Catwalk.
Ich kann Alisa nur allerwärmstens empfehlen und freue mich schon so, wenn sie wieder zu uns kommt!
Herzliche Grüße
Astrid mit Chiara und Chico und Sheela im Herzen
Hallo liebe Astrid, hach – wie schööööön! Das freut mich sehr für euch und ich freue mich auch, weil ich mit Alisa gerne im nächsten Jahr auch mal ein Shooting machen würde. Ich schicke dir ganz liebe Grüße und freue mich mit dir, dass du jetzt so schöne Fotos hast. Alles Liebe, Petra
Hallo liebe Petra, hallo liebe Frau Konrad,
ich muss gar nicht auf das perfekte Foto schauen, denn ich habe das große Glück, ein Fotoshooting mit Frau Konrad im Juni "ergattert" zu haben! Ich freue mich schon so drauf, Frau Konrad kennenzulernen und auf das Shooting selber auch. Endlich habe ich das mal auf die Reihe bekommen, ich wollte so etwas schon immer mit meiner verstorbenen Stute machen, es hat aus unerfindlichen Gründen nie geklappt und ich bereue es heute noch.
Darum habe ich die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und einen Termin mit Frau Konrad ausgemacht. Ich bin schon sehr gespannt und werde berichten!
Herzliche Grüße
Astrid Goß mit Chiara und Chico und Sheela im Herzen
Hallo liebe Astrid, Neid! Neid! und Neid! Wie toll, dass Alisa bald bei dir ist – ich bin schon gespannt, wie die Fotos dann werden und wünsche euch ganz viel Spaß beim Shooting. Ganz liebe Grüße und bis bald, Petra