
Pferd am Kopf anfassen – Warum du damit oft das Gegenteil von Verbindung erreichst
Du meinst es nur gut. Deine Hand streichelt liebevoll über den Kopf deines Pferdes.Aber statt einem leisen Schnauben kommt nur ein angespannter Blick zurück?Vielleicht liegt es nicht an dir – sondern am Ort deiner Berührung. Viele Menschen fassen ihr Pferd wie...

Die Körpersinne der Pferde: Der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Balance
Hast du schon mal bemerkt, wie unterschiedlich dein Pferd auf ein und dieselbe Situation reagieren kann? Mal entspannt, mal nervös – obwohl scheinbar alles gleich ist? Das liegt oft daran, dass Pferde eine schwache Verbindung zwischen ihren beiden Gehirnhälften haben....

Reiten ohne Langeweile: Mehr Abwechslung, bessere Verbindung mit 3 Ideen für dein Training
Immer nur Bahn oder Zirkel reiten? Stangenarbeit im Schritt und Trab? Kein Wunder, wenn du und dein Pferd irgendwann den Elan verlieren. Es geht auch anders – und das ist einfacher, als du denkst. Reittraining muss nicht langweilig sein. Weder für dein Pferd noch für...

Urlaub mit Pferd: So gelingt die Reise stressfrei – inklusive Checkliste für deine Vorbereitung
Einfach mal raus. Unterwegs sein. Nur du, dein Pferd und der Alltag bleibt bitte zurück. Das Handy ist lautlos. Kein Termindruck. Keine To-do-Listen, keine festen Trainingspläne. Dafür das leise Schnauben deines Pferdes, das Rauschen der Blätter in den Bäumen und –...

NLPP! Neurolinguistische Pferde-Programmierung
Stell dir vor... Dein Pferd geht auf der einen Hand entspannt am gruseligen Banner vorbei – doch auf der anderen Seite macht es einen Satz und erschrickt, als wäre es ihm noch nie begegnet. Oder es weicht vor einem Schatten zurück, den du gar nicht wahrgenommen hast....

Die 3 großen Körpersysteme des Pferdes
Pferdeverhalten verstehen? Geht eigentlich sehr einfach. Stell dir vor, du könntest dein Pferd nicht nur sehen, sondern wirklich verstehen – von innen heraus. Nicht nur, was es denkt oder fühlt, sondern auch, was in seinem Körper vorgeht. Wenn du weißt, wie die...

Die unsichtbare Sprache der Pferde verstehen
Pferd lesen lernen ist ein Weg. Pferde sind nicht nur beeindruckende, kraftvolle Tiere – sie sind auch zutiefst emotionale Wesen. Ihre Gefühle beeinflussen ihr Verhalten, ihre Lernfähigkeit und vor allem ihre Verbindung zu uns Menschen. Um unsere Pferde wirklich zu...

Die geheimnisvolle Sprache der Pferde
Der Schlüssel zu einer tiefen Verbindung Hast du dich jemals gefragt, was dein Pferd dir mit seinen Ohren, seinem Schweif oder seinen Lauten sagen möchte? Die Welt der Pferdekommunikation ist reich an subtilen Signalen, die es zu entschlüsseln gilt. Tauche mit uns ein...

TCM für Pferde! Pferde sofort besser lesen
TCM für Pferde kann ein ganz grosser Helfer für dich sein. Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Pferd so ist, wie es ist? Warum es in manchen Situationen gelassen bleibt, während andere Pferde längst nervös mit den Hufen scharren? Oder warum es manchmal sensibel...

Die Klimaweide – Richtiges Weidemanagement für die Pferdeweide im 👉🏻 Dezember
Im Dezember ruht die Weide, aber die Planung und Vorbereitung für das kommende Jahr läuft auf Hochtouren. Eine gute Weide ist das Fundament für gesunde und ausgeglichene Pferde. Doch viele Faktoren können einer Pferdeweide schaden: Giftpflanzen, Überweidung und die...

Welcome
Browse

GRAB MY FREE