Z wie Žemaitukai
Žemaitukai
Der Žemaitukas ist ein robustes Pony aus Litauen und Nordosteuropa. Er wird auch als
Zhmud oder Zhemaichu bezeichnet.
Žemaitukai Facts
Žemaitukai – die wichtigsten Facts auf einen Blick
Größe und Farbe
Der Žemaitukas erreicht ein Stockmaß zwischen 128 und 142 Zentimetern.
Es gibt viele Braune, Rappen, Grauschimmel und Falben.
Körperbau und Charakter
Žemaitukai haben den typischen kompakten Körperbau eines Ponys.
• Der Žemaitukas hat einen mittelgroßen Kopf mit geradem Profil und kleinen Ohren.
• Der Hals ist kurz, der Widerrist flach und die Brust breit.
• Die Schulter ist steil und kräftig.
• Der Rumpf ist lang und gewölbt mit einem starken Rücken.
• Die Beine sind hart mit festen Hufen.
• Das Langhaar ist üppig und dicht.
Die Žemaitukai gelten als willig und ruhig, als genügsam und zäh. Er bringt eine große
Ausdauer mit. Früher wurde die Rasse als Arbeitspony in der Landwirtschaft eingesetzt,
heute findet sie immer mehr Freunde im Reittourismus und im Pferdesport.
Zuchtgeschichte
Die Žemaitukai haben Litauen als Pferdeland geprägt. Ihre Geschichte geht wohl bis ins 5.
Jahrhundert zurück, sie tauchten in den Chroniken von Kreuzrittern als Pferde der Žemaiten
auf. Die Zucht erfolgte privat, bis 1922 das erste staatliche Gestüt gegründet wurde. Unter
der Herrschaft der Sowjets war die Rasse bedroht, da der Pferdebestand immer kleiner
wurde. 1994 wurde die Zucht wieder aufgenommen – mit nur noch 30 Pferden. Der Bestand
hat sich seitdem erholt und wurde von der EU gefördert.
0 Kommentare