Islandpferde reiten und schöner tölten dank Yoga
Die Kulisse in Island ist immer ist atemberaubend. Im Hintergrund werfen sich die Berge in Pose, der Wind weht und das karge Gras raschelt leise unter den Schuhen. Die Pferde
Die Kulisse in Island ist immer ist atemberaubend. Im Hintergrund werfen sich die Berge in Pose, der Wind weht und das karge Gras raschelt leise unter den Schuhen. Die Pferde
Menschen benutzen vor allem Laute, Pferde benutzen vor allem ihre Körpersprache. Wenn wir uns das bewusst machen, wird schnell klar, warum die Körpersprache unglaublich wichtig ist für eine schöne Kommunikation
Pferdsenioren Training So kann die Bodenarbeit deinen SeniorPferd fit halten Pferdesenioren Training ist superwichtig und wird oft unterschätzt. Machen wir uns nichts vor – unsere Pferde werden älter, denn älter
Pferdetraining hat so viele Möglichkeiten und trotzdem kennen wir alle Momente, in denen uns die Motivation oder die Ideen für ein kreatives Pferdetraining fehlen. Genau dafür gibt es das Konzept
Wie oft hören wir, dass Bodenarbeit mit dem Pferd unnötiger Firlefanz sei oder es kursieren flotte Sprüche, dass man gut genug reitet und deshalb keine Bodenarbeit braucht… Auch wenn du
Sommer mit Pferden ist wunderschön. Gleichzeitig müssen wir aber auch ein bisschen was beachten und das Training anpassen. Wenn draussen im Sommer die Luft in der Hitze flimmert, muss das
Vielleicht hast du schon vom Targettraining gehört oder es ist dir vollkommen neu? Im Artikel erkläre ich dir die ersten Schritte, zeige dir wie du es richtig angehen kannst und
H wie HUFE Alle wichtigen Hufkrankheiten auf einen Blick Ohne Huf kein Pferd – Diesen Satz kennt bestimmt jeder Pferdebesitzer. Wie wichtig gesunde Hufe sind merkt man spätestens dann, wenn
Freiarbeit oder Freiheitsdressur oder Liberty – egal wie du es nennen willst – macht einfach Spaß. Aber nur, wenn das Pferd auch mitmacht und du nicht ständig deinem Pferd hinterherrennen
Ist dein Pferd ein Reitpferd oder kein Reitpferd? Früher hätte ich diese Frage mit einem klaren „Ja klar, ein Reitpferd“ beantwortet. „Natürlich!“ ..hätte ich gesagt, wenn du mich gefragt hättest
Reitersitz ist ein komplexes Thema – aber dein Sitz beim Reiten ist entscheidend für den Erfolg beim Reiten. Wenn du eine feine Kommunikation mit deinem Pferd haben möchtest, musst du
Übergänge richtig reiten – was so trocken und simpel klingt, ist eine richtige Zauberzutat für feines und kommunikatives Reittraining. Wenn wir uns eine klare, feine Kommunikation beim Reiten wünschen, kommen
Wenn der Reitlehrer „Leichttraben“ruft, müssen viele Reiter innerlich kurz aufseufzen, weil es irgendwie leichter aussieht als es sich anfühlt. Aber unsere Reitlehrer wollen aus gutem Grund, dass wir das Leichttraben
Viele Reiter machen ähnliche Reitfehler, die uns daran hindern besser zu reiten. Im Artikel verraten wir dir die 5 größten Fehler und geben dir jeweils schnell umsetzbare Tipps dazu, wie
Reiten ohne Angst Reiten ohne Angst – 3 Schnelle Tipps auf einen Blick Welche „Art“ von Angst dich beschäftigt Wir analysieren zuerst im Artikel was für eine “Art” der Angst
Das richtige Reiter Mindset kann Berge versetzen Getragen zu werden ist ein Privileg und ein unglaublich großes Geschenk unserer Pferde an uns Reiter. Mit diesem Gedanken will ich in den
Erstes eigenes Pferd Wenn du von Anfang an eine schöne Beziehung suchst und wissen möchtest, was du alles brauchst, um mit deinem ersten eigenen Pferd starten zu können, bist du
So so so so soooo oft schreiben mir Leser oder erzählen mir Kursteilnehmer die sanftes Pferdetraining suchen von den Anweisungen ihrer Trainer und sie haben alle immer ein gemeinsames Ding:
Immunsystem beim Pferd! So kannst du es ganz einfach stärken Immunsystem Pferd – das sind zwei Schlagworte, die immens wichtig sind und trotzdem so schwammig. Denn das Immunsystem ist –
H wie Pferde Haut Was dir die Pferde Haut über dein Pferd erzählen kann Die Haut deines Pferdes ist nicht nur die erste Barriere für Krankheitserreger und Viren, sondern kann
„Mein Pferd stockt immer wieder.“ „Mein Pferd rennt mir unter dem Sattel davon.“ Wie du typische Reitprobleme kinderleicht verbesserst – mit diesem einen Tipp…