P wie Palomino
Palomino Facts auf einen Blick
Der Palomino ist eine weltweit verbreitete Farbzucht. Sie wird auch als Isabell bezeichnet.
Der Palomino ist in den meisten Ländern nicht als Rasse, sondern nur als Farbtyp
anerkannt
Typische Anatomie
Der Palomino hat ein Stockmaß zwischen 1,50 und 1,55 Metern.
Typische Fellfarben
Er ist ein goldfarbenes oder blondes Pferd, mit weißem, silbrig schimmerndem Langhaar.
Abzeichen sind erlaubt.
Typischer Charakter
Da der Palomino aus verschiedenen Pferde- und Ponyrassen hervorgeht, gibt es kein
einheitliches Erscheinungsbild. Er soll korrekt und harmonisch gebaut sein.
• Der Palomino hat einen ausdrucksvollen Kopf mit großen Ohren und lebhaften
Augen.
• Der Hals ist gut angesetzt und mittellang.
• Die Schulter ist schräg, der Widerrist markant und der Rücken mittellang und
bemuskelt.
• Die Kruppe ist muskulös und leicht geneigt.
• Der Schweif setzt nicht zu hoch an.
• Das Fundament ist trocken mit passenden Gelenken, mittellangen Fesseln und
harten Hufen.
Der Palomino bewegt sich schwungvoll, elastisch und raumgreifend, mit Vorgriff aus der
Schulter und Schub aus der Hinterhand. Er bringt Talent für den Galopp und den Sprung mit.
Der Palomino hat ein freundliches Wesen und ein ausgeglichenes Temperament. Er gilt als
nervenstark und zuverlässig. Er ist ein gutes Freizeit- und Geländepferd und ansonsten
vielseitig einsetzbar.
Typische Einsatzmöglichkeiten
Ob der Palomino als Rasse anerkannt ist, hängt vom Land ab. In Großbritannien dürfen alle
Pferde mit der passenden Farbe in das Zuchtbuch der Palomino Society eingetragen
werden. In den USA und in Deutschland ist er als Rasse anerkannt.
Der Palomino geht vermutlich auf die Pferde der spanischen Eroberer zurück – der Name
auf von Don Juan de Palomino. Die goldene Farbe war in Spanien sehr beliebt und diverse
Pferde dieser Farbe im Besitz der Königin Isabella de-Bourbon. Der Name „Isabell“ kann auf
sie zurückgeführt werden. 1935 wurde das erste Zuchtregister in den USA eingeführt, 1936
der Zuchtverband Palomino Horse Association (PHA) gegründet und 1941 ein weiterer, die
Palomino Horse Breeders of America (PHBA). In den USA wird die Rasse vor allem mit
schweren Quarter Horses im Stock Horse Typ gezüchtet. Erfasst werden alle Pferde mit der
richtigen Farbe und einem Stockmaß zwischen 140 und 170 Zentimetern, Kaltblüter und
Shetland Ponys sind ausgeschlossen. Unterschieden werden die Typen Pleasure-Typ,
Riding-Typ, Stock-Typ und Saddlebred-Typ.
In Großbritannien führt die British Palomino Society die Zucht, die auf englischen Huntern
und dortigen Ponyrassen beruht. Wegen der Selektion auf Farbe werden verschiedene
Rassen eingekreuzt. Dazu zählen unter anderem Warmblüter, Andalusier und Araber.
Noch mehr Infos über die bunte Welt der Pferde findest du HIER in unserem Rasse Lexikon.
0 Kommentare