Faszien Pferd (Wiebke Heye)
Kategorie: Artgerecht und Gesund

Kategorie: Artgerecht und Gesund

pferdefütterung gesund

Angebot und Nachfrage: Ein wirklich genialer Trick für die Pferdefütterung

Schlamm! Wer hätte gedacht, dass ich mal schnoddrigen Schlamm begeistert in eine Schüssel ploppen lasse. Schlamm ist toll für Pferde. Wirklich! Wenn es der richtige Schlamm ist. Genauer gesagt, war es also Moorschlamm, den ich in die Futterschüssel meines Pferdes gegossen habe. Aber ich habe den Schlamm nicht einfach heimlich still und leise unters Futter gemischt. Und jetzt verrate ich dir DEN Trick schlechthin für dich und deine Pferdefütterung.

Klicken & Lesen »
Kräuter fürs Pferd

Kräuter fürs Pferd: Was du bei der Pferdefütterung beachten solltest

Kräuter werden in der Pferdefütterung immer beliebter. In beinahe jedem Mischfutter sind diverse Kräuter enthalten, die den Pferdekörper durch ihre Wirkstoffe positiv beeinflussen sollen. Back to Basic: Der Trend geht noch weiter. Wir wollen weg von melassierten, im Geschmack verstärkten Futtermitteln, hin zu möglichst natürlicher Pferdeernährung. Pferde sind Natur, also muss “Natur” fürs Pferd gesund sein. Kräuter können eine tolle Sachen sein, aber die richtige Fütterung ist gar nicht so einfach. Du musst wissen, wie du sie anwendest und wie Kräuter wirken. Dann können sie super für dein Pferd und seine Gesundheit sein.

Klicken & Lesen »
Pfeihnachten

Meine Wunschliste an die Pferdewelt: Was Pferde wirklich brauchen!

Ich könnte wütend werden. Ich könnte ausflippen! Ich könnte so oft mit dem Kopf schütteln über das was ich sehe, lese und höre. Es ist traurig! Wie oft lese ich von Menschen, die ihr Pferd „wirklich lieben“ und dann sehe ich ein Pferd mit gestresstem Blick und eingeschnürtem Maul. Ich lese von Menschen, denen ihr Pferd „wahnsinnig wichtig“ ist und sehe Ausbinder und einen Sperrriemen. Ich höre von Menschen, dass ihr Pferd ihr „Ein und Alles ist“ und wie gerne sie ihr Pferd den ganzen „Tag auf die Weide stellen würden“, aber in ihrem Stall gäbe es einfach nicht genug Platz dafür. Wenn ich dann nachfrage, warum sie an diesem Stall sind, höre ich etwas von toller Reithalle oder kurzer Fahrtzeit. Man könne doch nicht jeden Tag 30 Minuten bis zum Pferd fahren. Die Zeit hat doch kein Mensch… Das ist verdammt nochmal aber gar nicht der Punkt! Der Punkt ist, dass wir uns die Zeit nehmen müssen, wenn wir ein Pferd in unserem Leben haben wollen. Das ist nicht nur wichtig für das Pferd, sondern auch für uns selbst.

Klicken & Lesen »
Richtige Fellpflege beim Pferd

Schneiden, Waschen, Legen? Wie du den Schweif deines Pferdes richtig pflegst

Schönes Fell, einer hübscher Schweif – das ist es, was sich Pferdebesitzer gerne wünschen. Hättest du gerne, dass dein Pferd einen gesunden und glänzenden Schweif hat? Da ich bei meiner Stute auch an den Schweif ran musste, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und kann dir genau erklären, wie du den Schweif deines Pferdes pflegen kannst, damit er so puschelig und lang ist, wie er nur sein kann.

Klicken & Lesen »
Pferdemassage richtig

Pferdemassage! So kannst du Schritt für Schritt starten

Zeit mit dem Pferd ist wichtig. Du willst ein Mensch sein auf den sich dein Pferd freut? Das geht ganz einfach. Verbringe Zeit mit deinem Pferd. Mit Massagen zum Beispiel. Sie tun nicht nur der Seele deines Pferdes gut, sie sind auch ein einfacher und genialer Weg, um dein Pferd gesund zu erhalten und gleichzeitig eine Bindung aufzubauen. Die Massage kann genau wie die Gmynastizierung deinem Pferd helfen gesund und zufrieden zu bleiben.

Klicken & Lesen »
Pferd buersten vor dem Ausritt in Nambia

Richtige Pferdepflege: Warum fast alle Mähnensprays und Shampoos in die Tonne gehören

Der Gang zum Pferdeshop kann Deinem Pferd schaden. Leider. Schuld ist die Pferdepflege. Eine glitzernde Cremetube reiht sich im Laden an die nächste. Jede birgt ein Heilsversprechen in sich. Sie flüstern Dir zu: “Kauf mich und Dein Pferd hat eine Seidige Mähne! Kauf mich und Dein Pferd hat glänzende Hufe! Nein, nimm mich und Dein Pferd hat ein weiches Fell!” Dabei können die Cremes und Tuben, die Pflegesprays und Öle Deinem Pferd schaden.

Klicken & Lesen »

Für 0 Euro

DAS REITQUIZ!

Hole dir mit nur 5 Fragen deinen individuellen Reittipp

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner