Hufschmied-Oberle-feilt-
Kategorie: Artgerecht und Gesund

Kategorie: Artgerecht und Gesund

Pferd Box

Stillstand! Wie du deinem Pferd eine Boxenruhe versüßen kannst

Dein Pferd lahmt und muss in der Box stehen? Es hat eine Verletzung und darf sich nicht bewegen? Es hat sozusagen Stillstand vom Arzt verordnet bekommen? Das muss leider manchmal sein. Bei Verletzungen, Sehnenschäden oder anderen Blessuren, die Ruhe und wenig Bewegung zum Heilen erfordern. Aber den Pferden wird natürlich unglaublich langweilig dabei und manche Pferde werden auch regelrecht aggressiv, weil sie den Stillstand in der Box nicht aushalten. Ich habe ein paar Tipps für dich, wie du deinem Pferd durch die Boxenruhe helfen kannst.

Klicken & Lesen »
Hanf Samen Pferde Futter

Superpflanze Hanf! Was der Hanf alles für dein Pferd tun kann

Von Antioxidantien über Vitamine und Spurenelemente bis zu Mineralstoffen und ungesättigten Superfettsäuren – Hanf hat einfach alles! Hanf gilt als Superding und Vitalstoffbombe. Die Inhalte und Nährstoffe sollen das Wohlbefinden von Pferden positiv beeinflussen. Du kannst es als Standardkur alle paar Wochen füttern oder auch bei kranken und verletzten Pferden zur Unterstützung geben.

Klicken & Lesen »
Notfall Pferd

Erste Hilfe beim Pferd! Hier gibts alle wichtigen Facts für den Notfall

Dein Pferd hat eine Wunde und du weißt nicht, was du tun sollst? Die einen sagen: Gleich verbinden! Die anderen raten davon ab. Oder bei Verletzungen – nimmst du eine Salbe oder kannst du damit etwas falsch machen? Du fragst dich vielleicht wie du eine Kolik erkennen kannst und was du dann am Besten im Notfall schnell tun musst, bis der Tierarzt kommt? Wir haben alle wichtigen Infos für die erste Hilfe beim Pferd für dich zusammengefasst.

Klicken & Lesen »
Pferde fressen auf grüner Weide durch die ein Fluss läuft

Richtige Pferdefütterung: Wie du dein Pferd einfach gut füttern kannst

Du willst mal wieder Futter bestellen? Oder Du bist im Reitbedarf und da lachen Dich verschiedenste Futterpackungen an. Deine Stallbetreiberin schwört auf Müslis? Aber die Boxnachbarin hält Müslis für das große Grauen. Die eine will nur Heu ad libitum, der andere findet dass zu viel Hafer schadet. Wie geht zu Beginn der Sommersaison das Anweiden richtig? Welche Kräuter braucht Dein Pferd? Wusstest Du zum Beispiel schon, dass Pferde permanent fressen müssen, weil sie sonst Magengeschwüre bekommen können? Viele Probleme können durch schlechtes Futter ausgelöst und über gutes Futter gelöst werden. Aber was ist gutes und was ist schlechtes Futter?

Klicken & Lesen »
Slider effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen für Stall, Hufe und Fell! Was die kleinen Supertierchen alles können

Sie kommen still und leise, dann säubern sie erstmal die Box. Sie putzen fleißig den ganzen Tag ohne dass wir es bemerken und kämpfen mit all den fiesen Stoffen, die wir nicht in der Box haben wollen. Ammoniakgase zum Beispiel, Harnstoffe oder Pilze und Bakterien. Sie sind richtige Superhelfer und du musst eigentlich gar nicht viel dafür tun, dass sie auch bei dir und deinem Pferd vorbeischauen

Klicken & Lesen »
Milbe Pferd

M wie Milben! Was du gegen die Pferdebiester tun kannst

Es ist Herbst! Die Blätter rascheln, die Pferde haben mehr Energie und die Spaziergänge oder Ausritte machen wieder richtig Spaß. Keine nervigen Pferdebiester mehr. Keine? Wirklich? Leider muss ich dich enttäuschen. Auch der Herbst ist nicht Pferdebiesterfrei. Letztes Jahr haben sie meine Jungstute im Herbst erwischt. Die Milben. Deswegen möchte ich dir jetzt davon erzählen und vor allem erklären, wie du die Milben erkennst, was du dagegen tun kannst und wie du vorbeugen kannst. Damit dein Pferd diese lästigen Pferdebiester gar nicht erst bekommt.

Klicken & Lesen »

MY PferdeMÜSLI! Warum Gräser die Haferflocken der Pferde sind

Stell dir vor, du isst jeden Morgen erstmal eine fette Tafel Schokolade. Dann gibt’s zwischendurch feines Obst und Gemüse, leichte Kost. Dein Magen grummelt und rumort. Was für dich Schokolade und Chips, sind für dein Pferd die ganzen aromatisierten Müslis, die mit Melasse aufgemotzten Mashs und die putzigen Leckerli mit Papaya-Geschmack. Dein Pferd braucht aber vor allem eines…

Klicken & Lesen »
Schwarzkümmel Slider

Schwarzkümmel fürs Pferd: Stärkt die natürliche Kraft der Haut und Atemwegsorgane

Stell dir vor, ich sage dir jetzt, dass es ein Heilmittel gibt, das gegen Sommerekzem, Kriebelmücken, Zecken, Asthma und Hautpilz hilft. Vielleicht braucht dein Ekzemer-Pferd ab jetzt keiner Decke mehr im Sommer. Keine aufgeriebene Schweifrüben mehr und stattdessen ein glänzendes Fell? Ganz ohne Chemie und tausend teure Cremes? Wie Schwarzkümmelöl wirkt, was drin steckt und wie du es für dein Pferd anwenden kannst.

Klicken & Lesen »
Schweif Pferd pflegen

Natürliche Fellpflege: 3 Punkte für die Fellpflege

Das Pferd ist ein ausgeklügeltes grandioses Ding der Natur. Im Pferde-Organismus greift ein Rädchen in das andere, alles ist aufeinander abgestimmt. Deswegen ist es so wichtig, dass wir genau prüfen, was wir an unser Pferd lassen. Egal ob es um das Futter oder die Fellpflege oder die Haltung geht.

Klicken & Lesen »

Angrasen! Wie du mit deinem Pferd gesund in die Weidesaison starten kannst

Stell dir vor, du machst eine Diät. Wochenlang gibt es nur Knäckebrot, Wasser und ab und an eine Möhre für dich. Kein Fett, kein Zucker, keinen Käse. Nur trockenes leichtes Knäckebrot. Und dann von heute auf Morgen gibt es plötzlich Schokolade satt, Sahnejoghurt, Torte und fette Pizza – den ganzen Tag. Was meinst du, wie du dich dann fühlst? Und was dein Körper zu dem Fett- und Zuckerschock sagt? Genauso geht es deinem Pferd… dann kann Hufrehe drohen oder andere Stoffwechselkrankheiten. Du kannst es aber vermeiden, indem du dein Pferd richtig anweidest. Das ist eigentlich ganz einfach.

Klicken & Lesen »
Pferdemassage mit der Bürste

Pferd richtig putzen: Die wichtigsten Schritte für ein sauberes und glückliches Pferd

Pferde dürfen dreckig sein. Sie dürfen sich wie kleine Schweinchen im Matsch suhlen und sie dürfen auch mal Erde im Fell haben. Ich brauche kein blitzsauberes Pferd. Aber ich möchte, dass mein Pferd gesund ist und vor allem möchte ich nicht, dass der Sattel oder das Pad reiben. Deswegen ist es wichtig Pferde zu putzen und die Hufe täglich zu säubern. Aber nicht einfach irgendwie, sondern so, dass das Pferd sich wohlfühlt, gesund bleibt und die natürliche Funktion von Fell und Haut nicht gestört werden.

Klicken & Lesen »
Petra Carey Clicker Quadrat - Matte - KLEIN

Für 0 Euro

Bereit für Clickertraining
ohne Frust? 🐴

Hol dir jetzt unsere Clickertraining-Checkliste vermeide die Top 5 Fehler, die jeder Pferdemensch beim Clickern macht

Clicker Checkliste - 5 groesste Clickerfehler Slider

Bitte fülle die beiden Felder aus und du bekommst deine Checkliste 
sofort per E-Mail zugeschickt:

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner