Pferde fressen auf grüner Weide durch die ein Fluss läuft
Kategorie: Pferdeexperten

Kategorie: Pferdeexperten

Pferde fressen auf grüner Weide durch die ein Fluss läuft

Richtige Pferdefütterung: Wie du dein Pferd einfach gut füttern kannst

Du willst mal wieder Futter bestellen? Oder Du bist im Reitbedarf und da lachen Dich verschiedenste Futterpackungen an. Deine Stallbetreiberin schwört auf Müslis? Aber die Boxnachbarin hält Müslis für das große Grauen. Die eine will nur Heu ad libitum, der andere findet dass zu viel Hafer schadet. Wie geht zu Beginn der Sommersaison das Anweiden richtig? Welche Kräuter braucht Dein Pferd? Wusstest Du zum Beispiel schon, dass Pferde permanent fressen müssen, weil sie sonst Magengeschwüre bekommen können? Viele Probleme können durch schlechtes Futter ausgelöst und über gutes Futter gelöst werden. Aber was ist gutes und was ist schlechtes Futter?

Klicken & Lesen »
Pferdetrainer Bernd Hackl beim Reiten (Foto: Zauberwald)

Losgelassen und entspannt: Mit Bernd Hackl “lösen” lernen

Lösen und „Vorwärts-Abwärts“ sind zwei Standard-Begriffe im Pferdetraining, aber was heißt das eigentlich genau? Das bedeutet ja nicht nur „langer Zügel“ und fertig. Denn das alleine sorgt noch nicht für ein losgelassenes Pferd. Du kannst super am langen Zügel mit einem auf der Vorhand-laufenden Pferd dahinzockeln, das mit einem steifen Rücken unter dir läuft. Die DVD von Bernd Hackl erklärt Schritt für Schritt, wie du dich selbst und dein Pferd richtig lösen kannst, was Vorwärts-Abwärts wirklich bedeutet und wie du beides Schritt für Schritt mit deinem Pferd erreichen kannst.

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Angst bei Pferden: Wie wir sie gemeinsam mit dem Pferd besiegen können

Wenn wir es mit Fluchttieren zu tun haben, kommen wir um das Thema „Angst“ nicht herum. Aber auch, weil wir Menschen nicht frei von Angst sind. Wir müssen wir uns mit dieser Emotion auseinander setzen, wenn wir eine Einheit mit unserem Pferd werden wollen. Darum widme ich die heutige Folge diesem Gefühl, das wir Menschen oft so gering schätzen. Dabei kann uns die Art wie wir mit der Angst umgehen weiterhelfen zu mehr Vertrauen mit dem Pferd

Klicken & Lesen »
Horse Agility Corinna Ertl

Horse Agility: Interview mit den wichtigsten Facts und drei Einstiegsübungen

Stell dir vor, du darfst spielen. Und gleichzeitig erledigst du dabei deine Hausaufgaben, du machst Sport, wirst mutiger, fitter und dehnbarer und merkst gar nicht, dass du gerade eigentlich hart trainierst. Biegung, Stellung, Körpersprachem Kommunikation. Weil du nämlich dein Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht bekommst, weil du einfach nur Spaß und ein gemeinsames Ziel hast mit deinem Pferd…

Klicken & Lesen »
Pony Training

„Ponys ganz GROSS“: Super Trainingstipps für Minis und Großpferde

“Den kann man ja gar nicht reiten“ oder „das ist ja ein putziger kleiner Rasenmäher“– Sätze, die gerne kommen, sobald es um Ponys geht. Und dann stehen sie und stehen und stehen auf der Weide herum, fressen und fangen an frech zu werden. Aber nicht weil sie so stur oder bockig sind… Ein neues Buch räumt jetzt mit allen Pony-Klischees auf und verrät spannende Trainingstipps für Ponys. Die sind aber auch für Großpferde tauglich :-) Für viel Spaß am Boden mit ganz einfachen Übungen…

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Pferde Charakter: Kennst du dein Pferd wirklich?

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, hat Antoine de Saint-Exupéry in seinem Buch “Der kleine Prinz” gesagt. Und man könnte meinen, dass er dabei an die Pferde gedacht hat. Nur wer sie mit dem Herzen sieht, wird wirklich Nähe und Vertrauen finden. Die Freundschaft der Pferde können wir nur erreichen, wenn wir ihre Persönlichkeit kennen und sie mit dem Herzen betrachten.

Klicken & Lesen »
Silke Vallentin Parelli Trainerin

Pat Parelli: Teach the pattern on the ground first

Der mentale Draht zum Pferd: Wie wir mit feiner Kommunikation eine neue Ebene mit dem Pferd erreichen können – ein Gastartikel der wunderbaren Trainerin Silke Vallentin. Flüstern bedeutet in der Sprache der Pferde mit Energie zu sprechen. Für flüsterndes und feines Horsemanship brauchst du wenigste bis gar keine Hilfsmittel

Klicken & Lesen »
Kampfkunst Pferd

Angst und Unsicherheit mit dem Pferd? Warum die Lösung einfach in uns selbst liegt

Stell dir vor du hast deinen Urlaub gebucht, der Koffer ist gepackt. Du willst gerade in den Flieger steigen, da siehst du den Piloten Richtung Gate laufen. Er schwankt, wirkt unsicher und macht keinen besonders fähigen Eindruck. Wie fühlst du dich dann? Willst du noch einsteigen und mitfliegen? Willst du diesem Menschen dein Leben anvertrauen? Oder möchtest du eigentlich lieber auf dem Absatz umdrehen und wieder zurück nach Hause? Wir sind im Grunde wie ein Pilot für das Pferd

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Pferdesprache lernen: Die 6 wichtigsten Kommunikationsmittel der Pferde

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, hat der Psychotherapeut Paul Watzlawick gesagt. Selbst wenn wir schweigen, erzählen wir eine Menge. Denn unser Körper und unsere Energie spricht durchgehend Bände darüber, wie es uns geht, wer wir sind, was wir denken und wollen. Auch der Körper des Pferdes kommuniziert laufend mit uns. Wenn wir diese Sprache richtig deuten wollen, ist es wichtig, dass wir den ganzen Pferdekörper betrachten.

Klicken & Lesen »
Berittenes Bogenschiessen

Mit Fokus, Achtsamkeit und Standfestigkeit das Herz der Pferde erreichen

Du hast die Wahl! Du kannst brüllen und wirst dein Pferd doch nicht erreichen oder du flüsterst und dein Pferd hört jedes Wort. Denn es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch wie du es sagst. Willst du eine echte Verbindung zu dem Lebewesen Pferd oder willst du einfach nur ein funktionierendes Sportgerät? Wenn es dir um letzteres geht, kannst du aufhören zu lesen. Dann ist dieser Artikel nichts für dich. Wenn es dir aber um Vertrauen, Partnerschaft, echte Kommunikation und Achtsamkeit füreinander geht, dann habe ich einen spannenden neuen Ansatz für dich, der dir auf diesem Weg zu deinem Pferd Inspiration sein kann.

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Die Sinne der Pferde: Die Welt mit Auge, Ohre und Nase der Pferde “sehen”

Augen, Ohren, Nase der Pferde – die Welt mit den Sinnen der Pferde zu “sehen” ist der erste Schritt zu einer vertrauensvollen Beziehung. Pferde erschrecken sich oft vor Dingen, die uns Menschen völlig kalt lassen. Oft erschrecken wir Menschen uns aber einfach nur deswegen nicht, weil wir Dinge gar nicht oder zu spät mitbekommen. Damit wir mit dem Pferd eine Einheit werden können, müssen wir es verstehen. Dafür ist es wichtig, mehr über die Wahrnehmung der Pferde zu lernen, um ein besserer Pferdepartner zu werden. Übungen und Infos über die Sinne der Pferde gibts im Artikel.

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Führung ist wie ein Tanz: Was Pferde wirklich von uns brauchen

Führen hat mit Leichtigkeit zu tun, fast wie ein Tanz. Denn auch hier führt ein Partner den anderen, damit die Bewegungen von Zweien eins werden können. Dieses Bild zeigt Euch schon, wie wichtig Führung ist auf dem Weg zur Einheit. Ein guter Anführer fragt sich nicht, wie er sich selbst ins beste Licht stellen kann, sondern wie er sein Team so erfolgreich, so selbstbewusst und sicher wie möglich machen kann – dazu gehört auch, die anderen zu respektieren und wertzuschätzen für ihre Funktion in der Herde.

Klicken & Lesen »
Braune Pferde

Was Pferde brauchen und wie wir ein guter Partner werden können

Die größten Veränderungen im Pferd geschehen, wenn wir uns verändern. Wir alle nehmen die Energie unserer Umgebung auf und können kaum anders, als diese zu spiegeln. Bei Pferden ist dieser Mechanismus besonders stark, da für sie Herdenstrukturen und schnelle Reaktionen überlebenswichtig sind. Daraus können wir uns etwas für das Training und den Alltag mit dem Pferd mitnehmen.

Klicken & Lesen »
Petra Carey Clicker Quadrat - Matte - KLEIN

Für 0 Euro

Bereit für Clickertraining
ohne Frust? 🐴

Hol dir jetzt unsere Clickertraining-Checkliste vermeide die Top 5 Fehler, die jeder Pferdemensch beim Clickern macht

Clicker Checkliste - 5 groesste Clickerfehler Slider

Bitte fülle die beiden Felder aus und du bekommst deine Checkliste 
sofort per E-Mail zugeschickt:

OpenAI rewriter

Cookie Consent mit Real Cookie Banner